SuS Langscheid/Enkhausen LogoDJK TuS Hordel LogoSW Wattenscheid 08 LogoASC 09 Dortmund LogoBV Brambauer-Lünen LogoFC Brünninghausen LogoMengede 08/20 LogoWestfalia Wickede LogoHombrucher SV LogoSC Hassel LogoSV 10 Hohenlimburg LogoDSC Wanne-Eickel LogoFC Iserlohn 46/49 LogoTSV Marl-Hüls Logo1. FC Kaan-Marienborn LogoSpVg Holzwickede Logo

Spielberichte

Krawietz erlöst Holzwickede

08.09.2013
Autor: Stadionsprecher

Mit dem 2:1 (0:1) über den Aufsteiger BV Brambauer hat der HSV im vierten Saisonspiel endlich den ersten Dreier eingefahren und sich in der Tabelle auf Rang 10 verbessert. Der Erfolg gegen den weiterhin sieg- und punktlosen "kleinen" BVB war jedoch äußerst knapp und kam erst fünf Minuten vor Spielschluss durch einen tollen Schrägschuss von Markus Krawietz zustande. Brambauer erwies sich als der Gegner, der - wie HSV-Coach Ingo Peter schon im Vorfeld vermutet hatte - deutlich besser als sein momentaner Punktestand war. Und es begann vielversprechend für den Gast, denn schon nach 90 Sekunden profitierte Philipp Hanke von einem Totalaussetzer in der HSV-Abwehr und erzielte aus zehn Metern das Führungstor für die Gäste. Diesem Rückstand liefen die HSVer lange Zeit vergeblich hinterher und fanden kein Mittel gegen die Abwehr der Gäste. Was dann aufs Tor kam, wurde eine Beute des BVB-Schlusssmanns Florian Fischer, der bei einem Kopfball von Krawietz in der 27. Minute ebenso auf dem Posten war wie fünf Minuten später bei einem Flachschuss vbon Jan-Dirk Grönewold. Nach der "Halbzeit-Predigt" von Trainer Ingo Peter verstärkten die HSVer in den zweiten 45 Minuten den Druck und kamen in der 63. Minute auch zum Gleichstand, als Fatallah Boufeljat nach einem Eckball mit einem strammen Schuss aus halblinker Position traf. Die Holzwickeder blieben zwar spielbestimmend, mussten aber immer wieder bei den vor allem über Hanke vorgetragenen Konterangriffen der Brambauer auf der Hut sein. Nach Krawietz' sehenswertem 2:1 wurde die Partie noch einmal hektisch - mit der Folge, dass Holzwickedes Peter Suchy in der 88. Minute nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte sah.