SuS Langscheid/Enkhausen LogoDJK TuS Hordel LogoSW Wattenscheid 08 LogoASC 09 Dortmund LogoBV Brambauer-Lünen LogoFC Brünninghausen LogoMengede 08/20 LogoWestfalia Wickede LogoHombrucher SV LogoSC Hassel LogoSV 10 Hohenlimburg LogoDSC Wanne-Eickel LogoFC Iserlohn 46/49 LogoTSV Marl-Hüls Logo1. FC Kaan-Marienborn LogoSpVg Holzwickede Logo

Spielberichte

HSV-Duell endete remis

13.04.2014
Autor: Stadionsprecher

„Vorm Zug“ kommt ein Unentschieden zwischen dem Tabellenzehnten und –elften sicherlich nicht unerwartet, von den Spielanteilen her vor allem nach Wiederanpfiff hätte jedoch der gastgebende HSV durchaus die drei Punkte holen können. Aber da es nur zum 1:1 in der 73. Minute durch den eingewechselten Tobias Wittchen reichte, mussten sich die Schützlinge von Ingo Peter mit einer Punkteteilung begnügen.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Namensvettern weitgehend. Auf Holzwickeder Seite hatte lediglich der agile Patrick Sievers nach zwölf Minuten eine nennenswerte Chance, auf der Gegenseite musste Holzwickedes Schlussmann Amir Halilovic in der 31. Minute zweimal hintereinander in höchster Not retten – und in der 39. Minute das 0:1 hinnehmen: Auf der linken Seite setzte sich Hombruchs trickreicher Amar Adama Anne im Dribbling gegen Christopher Kaiser durch und brachte das Leder zu Marcel Münzel, der Halilovic überwinden konnte. Insgesamt gesehen kam Holzwickede in der Offensive nicht sonderlich gut zurecht und erzielte auch mit hohen Bällen in die Sturmspitze kaum Wirkung.
Das änderte sich nach der Pause, weil Holzwickede mit Tobias Wittchen und Christopher Franz sein Angriffsspiel verstärkte. Bis auf vereinzelte Konter der Gäste spielte sich nun das Geschehen überwiegend in der Hombrucher Hälfte ab. Zunächst ohne Zählbares, weil Sievers und Dennis Hense mit guten Chancen keinen Erfolg hatte. Der stellte sich, wie gesagt, dann in der 73. Minute durch Wittchen ein. In der Folgezeit avancierte Hombruchs Keeper Stephane Preuß zum besten Gästeakteur und zeichnete sich bei Schüssen von Sievers, Marijo Midenjak und Wittchen aus. Glück hatte der Hombrucher Schlussmann, dass Fabian Säcker für ihn drei Minuten vor Spielende auf der Linie klärte. Zudem forderten die Gastgeber in der Schlussphase vergeblich vom insgesamt sicher leitenden Schiedsrichter Florian Exner (Blau-Weiß Beelen) einen Handelfmeter. So blieb es wie im Hinspiel beim 1:1.