SuS Langscheid/Enkhausen LogoDJK TuS Hordel LogoTuS Heven LogoFC Brünninghausen LogoKirchhörder SC 58 LogoMengede 08/20 LogoWestfalia Wickede LogoHombrucher SV LogoSC Hassel LogoSV Horst-Emscher 08 LogoDSC Wanne-Eickel LogoFC Iserlohn 46/49 LogoTSV Marl-Hüls LogoTuS Erndtebrück II Logo1. FC Kaan-Marienborn LogoSpVg Holzwickede Logo

Spielberichte

Holzwickede knackt Spitzenreiter

06.04.2015
Autor: Stadionsprecher

Ein nicht unbedingt zu erwartendes Ostergeschenk machte sich Westfalenligist SV Holzwickede mit dem 1:0-Heimspielerfolg über den bisherigen Spitzenreiter TSV Marl-Hüls. Dadurch erreichten die Schützlinge von Ingo Peter einen 8-Punkte-Abstand zu den Abstiegsplätzen. Die Mannschaft knüpfte nahtlos an die eine Woche zuvor in Wanne-Eickel gezeigten Leistungen an und brachte die drei Punkte letztlich nicht unverdient unter Dach und Fach. Schon im ersten Abschnitt boten die HSVer dem Tabellenführer mehr als nur Paroli und hatten sogar die klareren Torchancen. Nach Wiederanpfiff sah man sich zwar meist in der Defensive, schaffte es aber mit konsequenter Spielweise und großer Kampfkraft, den Favoriten in die Schranken zu weisen.
Die erste Topgelegenheit der Begegnung stand nach 17 Minuten für die HSVer zu Buche: Michael Oscislawski setzte auf der rechten Angriffsseite zu einem mustergültigen Konter an und bediente den über das gesamte Spielfeld nach vorne gestürmten Abwehrspieler Christopher Kaiser, der jedoch aus zwölf Metern an TSV-Schlussmann Andre Bley scheiterte. Mehr Erfolg hatte da in der 37. Minute Patrick Leclaire, der kurz hinter der Mittellinie auf Marl-Hülser Terrain frei ans Leder kam, zielstrebig auf das Gästegehäuse zustrebte und dem herausstürzenden Bley keine Chance ließ - 1:0! Dieser verdiente Vorsprung geriet lediglich mit dem Pausenpfiff in Gefahr, doch HSV-Keeper Torben Trapp hatte keine Mühe mit dem Schuss von David Sdzuy.
Natürlich war im zweiten Abschnitt mit stürmisch angreifenden Chemiestädtern zu rechnen. Und nachdem unmittelbar nach Wiederbeginn Mirco Gohr um ein Haar ein zweites HSV-Tor hätte erzielen können, schaltete der TSV auch den Vorwärtsgang ein. Allerdings nicht sehr produktiv. Das lag vor allem an den HSVern, die den Gästen praktisch nur gestatteten, mit hohen Bällen zu operieren. Alle anderen Aktionen wurden mit fairen Mitteln im Keim erstickt. Christopher Kaiser gestattete Marls Torjäger Nummer 1, Christian Erwig, nur einen gefährlichen Schuss (76.), den aber Trapp überragend parierte, und was ansonsten in den Holzwickeder Strafraum segelte, wurde von Jan-Dirk Groenewold und Co. meist postwendend aus der Gefahrenzone befördert. Der HSV sorgte immer wieder für Entlastung und hatte ein paar passable Konterchancen. So konnten die etwa 400 Zuschauer, wenn sie denn dem HSV-Lager angehörten, beim Abpfiff des guten Schiedsrichter Felix Weller (Neunkirchen) den fünften Saisonerfolg ihrer Mannschaft bejubeln.