Westfalenliga
Sonntag 10.05. 15.00 Uhr
Sportanlage „Auf dem Schollbruch“ / Gels.-Horst
SV Horst-Emscher 08 – 1.FC Kaan-Marienborn 0 : 3 ( 0 : 1 )
SV Horst 08: Beer, Berberoglu, Isleyen, Castillo, Skrzecz, Ajeti, Nowitzki, Krempicki, Cengelcik, Schmitz, Tosun
Ersatz: Scheffler, Georgiev, Köse, Krause, Yavuz, Neumann, Hermans
Tore: 0 : 1 (45.), 0 : 2 (71.), 0 : 3 ( 87.)
Wie sich Spiele zweier Mannschaften doch gleichen können, im Grunde kam unser Gast mit der gleichen Einstellung nach Horst, wie es unsere Truppe vor Monaten beim Hinspiel im Siegerland praktiziert hatte. Aggressiv drauf gehen, den Gegner kaum Luft lassen und das wenn möglich von der ersten- bis zur letzten Minute. So kamen unsere Jungs über die gesamten 90 Minuten zu vielleicht 3 halb Chancen, während die in rot gekleideten Gästen zu 3 Toren, die noch näher beschrieben werden sollten, und dazu auch noch zu 3 Aluminium-Treffer kamen. Aber beginnen wie mal von vorne, sehr angenehmes Wetter, als Aktionstag war der Muttertag wohl dann doch nicht ganz so optimal, wobei man auch sagen muss, vielleicht wären noch weniger gekommen, man weiß es halt nicht. Sollte aber auch als längeres Projekt angesehen werden, dass mit unserem Zuschauerzuspruch. Läuft der Ball? Ab jetzt. Quasi von der ersten Minute an hatte man das Gefühl, dass der Bindestrich Verein es ein wenig mehr wollte. Immer wieder war ein Siegerländer dazwischen, immer wieder rannten sich unsere schon im Mittelfeld fest oder spätestens an der vom Keeper allzu lautstark organisierten Abwehr war dann am 16ner Schluss. Für die Zuschauer nervend und die immer wieder lobenden Worte an den Schiri ein wenig drüber, aber wie so vieles im Leben alles Geschmacksache. Warum ich das alles so schreibe? Weil alles im Grunde auf ein 0 zu 0 hinauslief, was dann aber quasi mit dem Halbzeitpfiff ad Acta gelegt werden konnte. Nach einer Ecke war ein Käner zur Stelle und drückte die Kugel am verdutzten Leon Beer vorbei über die Linie, wobei es einige auf der Anlage gab, die eine Abseitsposition gesehen haben wollten, aber die zeigt dann in der Regel der Assistent an der Linie mit seinem Fähnchen an, dem war aber nicht so. Bis dahin hatten die Gäste ebenfalls im Anschluss an Standards zweimal das Gestänge getroffen, während auf unserer Seite es einmal zu einer nennenswerten Aktion kam, als sich Tolga auf der linken Seite schön durchsetzte, nur seine Flanke keinen Abnehmer in der Sturmmitte fand. Im zweiten Abschnitt dann im Grunde das gleiche Bild, der Keeper wurde gefühlt noch lauter mit seinen Anweisungen, unsere Jungs waren ganze zweimal gefährlich, einmal war es wiederum Tolga mit einem Versuch aus der Distanz, der aber sein Ziel knapp verfehlte, zum Zweiten der einwechselte Serkan Köse mit einem Freistoß aus 16 Meter, der aber nicht gerade knapp über das Tor segelte. Ansonsten nichts, nullo, nada, um es einmal so zu sagen. Der FC aus K-M zog dann irgendwie zwangsläufig auf 2 bzw. 3 zu 0 weg. Zunächst hatte Leon ca. 20 Minuten vor Schluss bei einem von Isleyen abgefälschtem Schuss keine Abwehrchance, dann noch kurz vor dem Ende der endgültige K. o. nach einer Kombination über die linke Seite der Gäste, wobei der Torschütze zuletzt die Kugel trocken in die lange Ecke versenkte.
Fazit des Spiels von meiner Seite, man kann mit so aufgestellten Klubs wie es Kaan-Marienborn, Marl-Hüls oder auch noch 2 bis 3 anderen Vereinen in dieser Liga an manchen Tagen mithalten oder auch mal gewinnen, aber es muss dann doch schon einiges zusammen passen. An diesem Spieltag war es aber nicht der Fall.
„Schiri super…..“, aber nichts für ungut an den Keeper der Käner.Zwinker
P.S. FC aus K-M steht für FC Kaan-Marienborn, nicht für FC Köln-MüngersdorfZwinker
Unterstütze deinen Heimat-Verein / Horster für Horst 08
GELSENKIRCHEN-HORST, von hier komm´ wir wech!
















