Spielberichte

BVB bleibt der Favoritenschreck

25.10.2009
Autor: martinhaak

Es bleibt dabei. Der BVB bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage, tritt aber in der Tabelle noch immer auf der Stelle. Gegen den Tabellenzweiten entwickelte sich schnell ein Spiel mit rasantem Spielaufbau auf beiden Seiten. Die Gäste zeigten deutlich, dass sie nicht von ungefähr an zweiter Stelle der Tabelle stehen. Der BVB indess nahm den Schwung aus den vergangenen Wochen mit in die Partie.

Die ersten 20 Minuten gehörten den Gästen, ohne dass zwingende Torchancen dabei heraussprangen. Dann fand der BVB immer besser ins Spiel. Noch vor der Pause rettete zwei Mal die Latte für den bereits geschlagenen Gästekeeper.

Während des Pausentees hatten sich beide Mannschaften für den zweiten Durchgang einiges vorgenommen, denn beide Teams verstärkten nun ihre Bemühungen noch einmal. Der BVB war es, der zuerst Kapital daraus schlug. Osman Kumac schloss einen Angriff überlegt ab und erzielte das 1:0. Auf der Gegenseite hatte der BVB Glück, denn die Gäste brachten es fertig, das leere Tor aus zwei Metern Entfernung zu verfehlen.

Die Partie wurde nun ruppiger. Der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun und verteilte für beide Seiten die eine oder andere gelbe Karte. Mitte der zweiten Halbzeit warf Oestrich alles nach vorne und erzielte nicht unverdient auch den Ausgleich. Auch die Hausherren hatten noch einige Chancen, die aber keine Torerfolge brachten. Buchstäblich in letzter Sekunde hatte der BVB dann noch einmal eine Schrecksekunde zu überstehen. Doch die Gäste brachten es erneut fertig, das Tor aus kurzer Distanz zu verfehlen.

Wie schon letzte Woche in Erkenschwick haben die Zuschauer erneut eine starke Vorstellung ihres BVB gesehen. Allein die vielen Unentschieden in den vergangenen Wochen lassen den Fan beim Blick auf die Tabelle förmlich verzweifeln. Dabei muss man der Mannschaft die Punktgewinne gegen die beiden Topteams der Liga ja durchaus hoch anrechnen. Die Punkte wurde bekanntlich viel früher verloren.

Nach der Spielpause am kommenden Sonntag hat der BVB dann bis zur Winterpause keine Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel mehr vor der Brust. Dann wird es Zeit für eine Serie.