Regionalligist KFC Uerdingen rüstet sich für den Aufstiegskampf. Für einen Ex-Schalker ist kein Platz mehr. Ein weiterer Transfercoup muss wohl noch warten.
Muss sich Regionalligist Rot-Weiss Essen nach einem neuen Trainer umsehen? Es sieht danach aus. Argirios Giannikis' Vertrag läuft aus, er hat interessante Optionen.
Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist Hamburger SV muss im Kellerduell am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln auf Jungstürmer Jann-Fiete Arp verzichten.
Schalkes Verteidiger Matija Nastasic ist zuversichtlich, dass er nach dem Leipzig-Rückschlag mit seinen Mannschaftskollegen am Sonntag gegen Hannover 96 zurück in die Erfolgsspur findet.
Der Kader des Bundesligisten 1. FC Köln ist wieder größer als in der Hinrunde. Daher mussten Anas Ouahim, Filip Kusic und Joao Queirós schon zur U21. Jetzt hat es den vierten Spieler getroffen.
Am Samstag (14 Uhr bei Alemannia Aachen) bestreitet der VfL Bochum seine Generalprobe für den Start in die Restrunde am Dienstag gegen den MSV Duisburg (18:30).
Nach und nach sind alle Verletzten zurück im Kader von Rot-Weiß Oberhausen. Das Lazarett lichtet sich. Trainer Mike Terranova kann mit Blick auf den Pflichtspielstart aufatmen, zumindest personell.
In den ersten beiden Trainingswochen nach der Winterpause haben sich mittlerweile gleich vier Spieler beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen vorgestellt.
Im ersten Test der Wintervorbereitung besiegte Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen den Oberligisten FSV Vohwinkel im evo-Jugendleistungszentrum vor etwa 100 Zuschauern mit 1:0 (0:0).
Die Hallenstadtmeisterschaft in Oberhausen ist in vollem Gange. Doch die Fans müssen sich noch ein bisschen gedulden. Erst am 28. Januar wird der Titel vergeben.
Der SC Preußen Münster ist am Wochenende wieder gefragt: Der Rückrundenauftakt in der 3. Liga steht auf dem Programm. Es könnte gut sein, dass sich bis dahin der SCP-Kader noch vergrößert.
Schalkes Fabian Reese fehlte am Mittwoch beim Training. Der 20-Jährige hat von Manager Christian Heidel die Erlaubnis bekommen, mit anderen Vereinen über einen Wechsel zu sprechen.
Die Bochumer Oppositionsbewegung "Rettet den VfL" möchte zwei außerordentliche Mitgliederversammlungen erreichen. Das konkrete Ziel: Eine neue Führung beim VfL.
Der VfL Bochum und ein Teil seiner Fans liegen im Clinch. Der Verein reagierte nun auf einen Aufruf der Ultras, der die nächsten beiden Heimspiele betrifft.
Borussia Dortmunds Trainer Peter Stöger spricht über sein bis zum Sommer begrenztes Engagement und über seinen schnellen Jobwechsel nach dem Aus in Köln.
Trotz der Suspendierungen hält BVB-Trainer Pierre-Emerick Aubameyang für nur schwer ersetzbar. Der Torjäger soll nicht nur eine Mannschaftssitzung verpasst haben.
Am Dienstag kehrten die Zebras aus dem Trainingslager in Portugal zurück. Trainer Ilia Gruev zog ein positives Fazit. Der Aufsteiger setzt in der Restrückrunde auf sein bewährtes System.
Onur Cinel, Trainer der Schalker U23, glaubt fest daran, dass seine Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga trotz mäßiger Hinrunde schafft. Sein Team hat die Vorbereitung aufgenommen.
Beim BVB entspannt sich die Personallage vor dem Spiel in Berlin. Christian Pulisic und Marc Bartra trainierten wieder mit dem Team - auch Marco Reus macht täglich Fortschritte.
Seit der Verpflichtung von Manuel Akanji am Montag hat Borussia Dortmund ingesamt sechs Innenverteidiger in seinem Kader. Neven Subotic könnte den BVB bald verlassen.
Beim Neujahrsempfang kritisiert Christian Seifert die Bundesliga-Vereine. Was den DFL-Geschäftsführer besonders stört: die Doppelmoral einiger Klub-Bosse.
Fußball-Landesligist ESC Rellinghausen hat einen Nachfolger für seinen Trainer Marco Guglielmi gefunden, der den Verein am Ende der Saison verlassen wird.
BVB-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang bestimmt derzeit die Schlagzeilen. Am Montag hat sich der am Wochenende suspendierte Gabuner bei Peter Stöger entschuldigt.