Wenn die Spvgg. Erkenschwick am heutigen Sonntag zum finalen Test in Schermbeck aufläuft, hofft Trainer Manfred Wölpper auf eine klare Steigerung seiner Elf.
Am kommenden Mittwoch, 24 Uhr, endet die Transferperiode für diesen Winter. Nicht viel Zeit, doch die Verantwortlichen der Hammer Spielvereinigung wollen diese noch nutzen.
Kisten schleppen! Damit verbrachten SSVg-Neuzugang Tibor Heber und seine Freudin Sina, mit der er eineinhalb Jahre zusammen ist, in den letzten Tagen ihre Zeit.
Landesligist Sportfreunde Altenessen 18 hat die 13. Essener Hallenfußball-Stadtmeisterschaften gewonnen. Mit einem dramatischen 4:3-Finalerfolg sicherte sich die Mannschaft von Trainer Rolf Gramatke zum zweiten Mal binnen vier Jahren den Titel des Hallen-Meisters. Die Top-Favoriten FC Kray und FSV Kettwig verabschiedeten sich dagegen bereits vorzeitig und sorgten vor allem abseits des Spielfelds für Aufsehen.
Durch ein 2:0 bei Sampdoria Genua hat Meister Inter Mailand seine noch nicht dagewesene Siegesserie in der italienischen Serie A auf nunmehr 20 Spiele ausgebaut.
Englands Meister FC Chelsea ist am Sonntag mit einem klaren 3:0 (3:0)-Sieg gegen Nottingham Forest ins Achtelfinale des FA-Cups eingezogen. Arsenal London muss dagegen nach dem 1:1 gegen Bolton ins Wiederholungsspiel.
Frühschicht für die Kleeblätter. Bereits um drei Uhr stand das Treffen an der Landwehr an, um sechs Uhr hebt der Flieger von Düsseldorf in Richtung Türkei ab.
Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat sich im Ostderby bei Erzgebirge Aue nicht für die erste Saisonpleite vor sechs Tagen gegen Freiburg (0:1) rehabilitieren können.
Nicht weniger als 28 Mannschaften aus dem Kreis Bochum spielen in der Bezirksliga oder einer höheren Spielklasse. Mit Fug und Recht darf man also bei Bochum von einer "Fußballhochburg" reden. Auch auf Kreisliga-Niveau rechtfertigt der Bochumer Fußball das Interesse, wie sich auch bei der Hinrundenbilanz der A-Ligen des Bochumer Fußballkreises zeigt.
Als er anderthalb Stunden nach dem Schlusspfiff endlich den Heimweg antreten durfte, da wird sich Alexander Frei wahrscheinlich gefragt haben, was an Freitagabend schwieriger war:
Bayern Münchens Trainer Felix Magath hat nach der 2:3-Niederlage bei Borussia Dortmund Alarm geschlagen. Sein Team dürfe sich keinen Fehler mehr erlauben, sonst sei der erneute Meistertitel futsch.
Zeitreise! Vor knapp 17 Jahren, in der Zweitliga-Spielzeit 1989/90, gewann Rot-Weiss Essen mit 2:1 beim SC Freiburg durch Tore von Willi Landgraf und Dirk Helmig.
Im zweiten Spiel des Vier-Nationen-Turniers in China ist die deutsche Frauen-Nationalmannschaft nicht über ein torloses Remis gegen China hinausgekommen.
Bundesligist Werder Bremen kann zum Rückrundenauftakt am Sonntag gegen Hannover 96 (17.00 Uhr/live bei arena) auf Torjäger Miroslav Klose zurückgreifen.