Das heutige Testspiel der deutschen Nationalmannschaft im Iran wird vom Torwartstreit zwischen Oliver Kahn und Jens Lehmann überschattet. Während Lehmann heute im Tor stehen wird, schießt Kahn aus der Heimat.
Die Aktionäre von Borussia Dortmund werden sich über diese Zahlen wohl nicht freuen: Der Bundesligist schloss das Geschäftsjahr 2003/2004 mit einem Rekordminus von 67,5 Millionen Euro ab.
Die beiden Neulinge Per Mertesacker und Thomas Hitzlsperger können beim Länderspiel des DFB-Teams im Iran auf einen Einsatz von Beginn an hoffen. Im Sturm sollen Miroslav Klose und Gerald Asamoah wirbeln.
Torjäger Ewerthon von Bundesligist Borussia Dortmund hat sich im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Damit fehlt der Brasilianer den Westfalen in den kommenden zwei Wochen.
Auf der einen Seite die Fortuna-Ambitionen, das Wort Durchmarsch wurde buchstabiert, auf der anderen die Realität. Vier Liga-Pleiten stehen zuletzt zu Buche.
Vier Niederlagen in Folge hagelte es zuletzt für die Fortuna, auch die Rückkehr von Publikumsliebling und Kämpfernatur Axel Bellinghausen brachte gegen den HSV und den FC St. Pauli keine Punkte-Wende.
RWO-Coach Jörn Andersen war am Sonntag nach Abpfiff der 94 Minuten gegen den KSC die Erleichterung über den ersten Dreier der Spielzeit aus mehr als einem Kilometer anzusehen.
RWO-Trainer Jörn Andersen hat es bereits angesprochen, die Kicker haben es realisiert. Nicht alle "Kleeblätter" haben die zwei freien Tage auf der Couch verbracht, Training war angesagt, um nach Verletzungen Rückstände aufzuholen.
Der spanische Nationalcoach Luis Aragones hat sich durch rassistische Bemerkungen öffentlich diskreditiert. Vor laufender Kamera bezeichnete er den französischen Stürmer-Star Thierry Henry als "Scheiß-Neger".
Nach der Kritik an Oliver Kahn bekommt nun auch Jens Lehmann sein Fett von Bundes-Torwarttrainer Sepp Maier weg: "Da kann sich Lehmann aufhängen - Oliver Kahn ist der bessere", ließ Maier der "1b" via Bild ausrichten.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) soll über die sportliche Zukunft des schwer erkrankten Marco van Hoogdalem vom Bundesligisten Schalke 04 entscheiden. Darauf einigten sich die betroffenen Parteien am Donnerstag.
Der ehemalige Stürmerstar Emilio Butragueno wird neuer Sportdirektor beim spanischen Traditionsverein Real Madrid. "El Buitre" ist damit Nachfolger des Argentiniers Jorge Valdano.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist von der Klasse seiner Angreifer überzeugt, auch wenn Kevin Kuranyi für das Länderspiel im Iran ausfällt. Miroslav Klose und Gerald Asamoah sollen den Stuttgarter ersetzen.
Nun muss Oliver Kahn auch noch Kritik von Sepp Maier einstecken. "Das war doch ein Schmarrn, was er mit Klose gemacht hat", so der "Bundes-Sepp". Zuvor hatte schon Uli Hoeneß Kahn vor weiteren Fehltritten gewarnt.
Für eine Amokfahrt quer durch London ist der Franzose Fabrice Fernandes vom englischen Premier-League-Klub FC Southampton von einem Gericht "nur" zu 15.000 Euro Strafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Assistent "Jogi" Löw haben mit Unverständnis auf die massive Kritik von Werder Bremen reagiert. Werder-Manager Klaus Allofs hatte sich zuvor über deren Aufstellungsmethoden beschwert.
Juan Bautista Soler ist neuer Präsident des spanischen Meisters FC Valencia. Der Bauunternehmer will aus dem Verein einen "großartigen Klub mit einer großartigen Struktur machen".
An eine schnelle Rückkehr auf den Fußballplatz ist für Marco van Hoogdalem momentan nicht zu denken. Der niederländische Abwehrspezialist in Diensten von Schalke 04 ist an der gefährlichen Leberkrankheit PCS erkrankt.
Schalkes Stürmer Ailton liegt offenbar ein lukratives Angebot aus der japanischen J-League vor. "Sechs Jahre Bundesliga sind eine lange Zeit, Japan ist reizvoll", äußerte sich der zurzeit verletzte Torjäger vielsagend.
Englands früherer Nationalkicker Paul Gascoigne ist als Spielertrainer des Viertligisten Boston United zurückgetreten. Nun plant das "Enfant terrible" des englischen Fußballs, als Trainer oder Manager Karriere zu machen.
Steven Gerrard muss sich am heutigen Mitwoch erneut einer Operation am verletzten rechten Fuß unterziehen. Den Heilungsprozess des englischen Nationalspielers vom FC Liverpool soll der Eingriff aber nicht verlängern.
Nach einer Pause von vier Jahren kehrt die spanische Nationalmannschaft in Bernabeu-Stadion von Madrid zurück. Am 17. November bestreiten die Spanier in der Hauptstadt ein Länderspiel gegen England.
In der Gruppenphase des UEFA-Pokals warten auf die drei deutschen Klubs interessante Aufgaben. Schalke muss sich mit Feyenoord Rotterdam auseinandersetzen, Stuttgart trifft auf Benfica und Aachen auf AEK Athen.
Nationalspieler Torsten Frings laboriert an einer Kapsel- und Bänderzerrung im linken Knie und fehlt Bundestrainer Jürgen Klinsmann beim Länderspiel im Iran. Für den Mittelfeldmann wird kein Spieler nachnominiert.
Robert Huth vom FC Chelsea sollte nach Ansicht von Bundestrainer Jürgen Klinsmann an einen Vereinswechsel denken. Derzeit hat der junge Nationalspieler beim englischen Spitzenklub keine Chance auf einen Stammplatz.
Im Länderspiel gegen Ghana am 14. Oktober in Berlin setzt DFB-Trainerin Tina Theune-Meyer auf Spielerinnen der beiden Bundesliga-Klubs Turbine Potsdam und 1. FFC Frankfurt.
Für 150 Millionen Euro in 15 Jahren hat der englische Meister Arsenal London die Namensrechte an seinem neuen Stadion veräußert. Eine arabische Fluggesellschaft investiert großzügig in die 2006 fertiggestellte Arena.
Für die deutsche Nationalmannschaft ist es eine Reise ins Ungewisse - doch Bundestrainer Jürgen Klinsmann will sich trotz aller Unwägbarkeiten im Iran nicht von seinem eingeschlagenen Weg abbringen lassen.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann und DFB-Schatzmeister Theo Zwanziger haben sich am Dienstag in München zu einem "kurzen Gedankenaustausch" getroffen. Dabei ging es auch um das Trainingslager vor und während der WM 2006.
Bei den anstehenden Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland muss die französische Nationalmannschaft ohne den verletzten Stürmerstar David Trezeguet von Juventus Turin auskommen.
Er war so was wie der tragische Held. Bereits vor dem Anpfiff forderte ein Plakat in der Südkurve: "Stammplatz für Dede." Bert van Marwijk hatte sich aber schon vorher für die Rückkehr des Brasilianers ins Team entschieden.
Recht haben und Recht bekommen, sind im DFB-"Ländle" zwei verschiedene Paar Schuhe. Das erfuhr die SG Lütgendortmund, Nord-Zweitligist. Alles drehte sich um den 2.Spieltag, das Match bei der Zweitvertretung des Hamburger SV ging am 12.September mit 1:5 den Bach runter.
Die New York Giants haben am Sonntag überraschend bei den Green Bay Packers mit 14:7 gewonnen. Die New England Patriots bleiben nach dem 31:17 gegen Buffalo weiter auf der Siegerstraße.
Durch ein Tor von Henrik Larsson hat der FC Barcelona CD Numancia 1:0 besiegt und die Katalanen auf Rang eins der Primera Division befördert. Real Madrid dagegen unterlag La Coruna und rutschte bis auf Platz zehn ab.
Durch einen 4:1-Sieg gegen Siena hält Italiens Serie A-Aufsteiger Messina Calcio sensationell den Anschluss zur Tabellenspitze. Dort steht immer noch Juventus Turin, das sich bei Udinese mit 1:0 durchsetzen konnte.
Durch ein 1:0 über Rekordmeister FC Liverpool bleibt Chelsea London Meister Arsenal London in der englischen Premier League auf den Fersen. Das Tor des Tages für die "Blues" erzielte Mittelfeldspieler Joe Cole.
Ralf Rangnick hat sein Trainer-Debüt auf Schalke gewonnen. Die "Königsblauen" besiegten am 7. Spieltag der Bundesliga im Ruhr-Derby den VfL Bochum dank einer Gala-Vorstellung in der ersten Hälfte 3:2 (3:0).
Die SpVgg Greuther Fürth hat in der 2. Bundesliga auch Energie Cottbus mit 2:0 besiegt und damit den Platz an der Sonne behauptet. Den ersehnten ersten Saisonsieg holte am 7. Spieltag Rot-Weiß Oberhausen.
Rot-Weiß Oberhausen hat das Kellerduell gegen den Karlsruher SC mit 1:0 gewonnen und am 7. Spieltag der 2. Bundesliga den ersten Sieg gefeiert. Das entscheidende Tor für die Hausherren erzielte Ralf Keidel.
Werder Bremen und die Nationalmannschaft müssen vorerst auf Innenverteidiger Frank Fahrenhorst verzichten, der sich einen Nasenbeinbruch zugezogen hat. Bundestrainer Jürgen Klinsmann nominierte Christian Wörns nach.
US-Tycoon Malcolm Glazer zieht offenbar eine Übernahme des englischen Traditionsklubs Manchester United in Erwägung. Der Multi-Millionär soll 1,17 Milliarden Dollar für einen Mehrheits-Anteil am Verein geboten haben.
Ein Sieg im Derby bei Schalke 04 soll Bundesligist VfL Bochum über die Schlappe im UEFA-Cup hinweg trösten und Ralf Rangnick die Heimpremiere verderben. Im zweiten Sonntagspiel empfängt Bielefeld den VfB Stuttgart.
Der FC Valencia hat am 6. Spieltag der Primera Division nur ein 1:1-Unentschieden bei Betis Sevilla erreicht. Barcelona hat nun die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen Numancia am Sonntag die Tabellenspitze zu erobern.
Der FC St. Pauli hat durch ein 2:1 gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf am 11. Spieltag der Regionalliga Nord den vierten Sieg in Folge gefeiert und den Gast auf einen Abstiegsrang geschossen.
Meister Arsenal London scheint in der englischen Premier League unantastbar zu sein. Die Mannschaft um den deutschen Torwart Jens Lehmann hat Charlton Athletic am 8. Spieltag mit 4:0 besiegt. Henry traf dabei doppelt.
Borussia Dortmund kam am siebten Spieltag gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg nicht über ein 2:2 (2:2)-Unentschieden hinaus. Jan Koller glich mit einem "Doppelpack" die Nürnberger Führung durch Mintal und Vittek aus.
Schalke 04 muss im Revierderby gegen den VfL Bochum auf Abwehrspieler Marcelo Bordon verzichten. Der Brasilianer konnte wegen einer Erkältung nicht am Abschlusstraining der Königsblauen teilnehmen.
Schalke 04 hat seinem Stürmer Ailton aus privaten Gründen einen einwöchigen Sonderurlaub in Brasilien genehmigt. Auch der neue Trainer Ralf Rangnick hatte dem Heimaturlaub des Neuzugangs zugestimmt.
Die Sperre wegen angeblicher Schiedsrichter-Beleidigung hat Trainer Bernd Schuster vom spanischen Erstligisten CD Levantes verärgert zur Kenntnis genommen. Da könnte man den Referee besser gleich beschimpfen.
Insgesamt 45 Verletzte und sieben Festnahmen, das ist die Bilanz der Ausschreitungen nach dem Zweitligaspiel von Rot-Weiss Essen und Eintracht Frankfurt (4:4). Die Polizei musste Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzen.
Am 7. Spieltag der Bundesliga empfängt Meister Werder Bremen heute den FC Bayern München zum absoluten Topspiel. Tabellenführer VfL Wolfsburg trifft derweil auf Borussia Mönchengladbach.
Nach seiner Fenerbahce-Gala läuft Jungstar Wayne Rooney auch in der englischen Premier League erstmals für Manchester United auf. Währenddessen wollen Jens Lehmanns' "Gunners" gegen Charlton die Tabellenführung behaupten
Das Spitzenspiel des sechsten Spieltages in Spanien steigt in Madrid, wo Real beim Duell mit Deportivo wieder in höhere Sphären aufbrechen will. Noch marschieren "Barca" und Valencia allerdings vorneweg.
Der AS Rom tritt am fünften Spieltag der italienischen Serie A gegen Inter Mailand an. Dann wird erstmals Luigi Del Neri auf der Bank der Hauptstädter sitzen.
In einem turbulenten Spiel haben sich Rot-Weiss Essen und Eintracht Frankfurt am Freitagabend mit 4:4 (2:2) getrennt. Christian Lenze rettete den Gästen durch ein Tor in der Nachspielzeit zumindest einen Zähler.
Der MSV Duisburg hat am Freitagabend den Sprung an die Spitze der 2. Bundesliga verpasst. Gegen LR Ahlen unterlag die Mannschaft von Trainer Norbert Meier nach Toren von Cyrille Bella und Daniel Thioune mit 0:2.
Für Olaf Thon wird auch in absehbarer Zeit kein neues Tätigkeitsfeld bei Schalke 04 frei sein. "Ich gehe davon aus, dass am 30. Juni Schluss ist", meinte der Weltmeister nach einem Gespräch mit Rudi Assauer resigniert.