Am Pfingstmontag (21. Mai 2018, 17.30 Uhr) steigt im Stadion Niederrhein das Niederrheinpokal-Endspiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen. Zwei Ehemalige verraten ihre Tipps.
Die besten Geschichten kennen meistens die Taxifahrer einer Stadt. So auch in Berlin. Es geht um einen Bayern-Fan, der nach einem Bier zu viel dumm aus der Wäsche schaute.
Nach knapp zwei Jahren hat das Warten für Andreas Zimmermann ein Ende: Der ehemalige Trainer des SC Rot-Weiß Oberhausen hat zum 1. Juli einen neue Aufgabe gefunden.
Auf seiner letzten Pressekonferenz vor seinem Karrierenede hat Bayern-Trainer Jupp Heynckes vor dem Finale im DFB-Pokal die Nation beruhigt. Es geht um Manuel Neuer.
Als Aufsteiger hat der DJK Wattenscheid auch die Bezirksliga im Sturm erobert. Jetzt fehlen den 08ern nur noch zwei Punkte um den Durchmarsch in die Landesliga perfekt zu machen.
Der Vogelheimer SV hat einen großen Transfercoup gelandet. Zur neuen Saison wird sich dem Essener Bezirksligisten ein ehemaliger Bundesligaprofi anschließen.
Der tiefe Fall des Kevin Großkreutz geht weiter. Trotz eines laufenden Vertrags steht der Fußball-Weltmeister nun selbst beim Zweitligisten Darmstadt 98 vor dem Aus.
Nach der ersten erfolgreichen Ausrichtung des Hildener Business Cups veranstaltet der VfB 03 Hilden die zweite Auflage am Samstag 16. Juni 2018 auf der Platzanlage an der Hoffeldstraße.
Außenseiter Holstein Kiel hat dem VfL Wolfsburg für das Relegations-Rückspiel einen heißen Tanz angekündigt. Die Wölfe haben nach dem 3:1 allerdings alle Trümpfe in der Hand.
Der FC Schalke 04 II hat acht der letzten zehn Spiele gewonnen. Die Aufholjagd begann jedoch zu spät. Wir haben mit U23-Manager Gerald Asamoah gesprochen.
Es tut sich einiges bei der SG Wattenscheid 09: Nach den sieben Vertragsverlängerungen am Donnerstagabend, vermeldeten die Schwarz-Weißen auch den ersten Sommer-Zugang.
Der niederländische Fußballmeister PSV Eindhoven hat den früheren Schalker Bundesligatorwart Lars Unnerstall vom Ligakontrahenten VVV Venlo verpflichtet.
Wenn am Pfingstmontag RWO und RWE um den Titel kämpfen, geht es nicht nur um eine sechsstellige Prämie, sondern auch darum, die Spielzeit halbwegs versöhnlich zu beschließen.
Für Schalke 04 ist heute ein bitterer Tag: Seit 60 Jahren ist der Verein nicht mehr Meister geworden. Manfred Kreuz war Torschütze im Endspiel von 1958. Er erzählt, wie gigantisch damals gefeiert wurde.
Der Vorbereitungsplan des VfL Bochum steht, nur die Vereinbarungen mit den Testspiel-Gegnern sind noch nicht wasserdicht. Deshalb wird auch noch keiner der „Sparringspartner“ genannt.
Der Wiener Edi Frühwirth führte den FC Schalke 04 vor 60 Jahren zur Meisterschaft. Wenn die Fans an 1958 denken, spüren sie diese Mischung aus Nostalgie und Wehmut.
Beim Benefizturnier des Oberligisten Westfalia Herne gab sich Bundesligist Borussia Dortmund die Ehre und machte viele Fans glücklich - einen ganz besonders.
Nach dem Kreispokal konnte die U19 des Wuppertaler SV am Donnerstag im Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen mit 3:1 (3:1) im Finale auch den Niederrheinpokal gewinnen.
Pflicht erfüllt, Rettung in Sicht: Der VfL Wolfsburg hat den Überfliegern von Holstein Kiel im Relegations-Hinspiel die Flügel gestutzt und darf am Ende einer Katastrophen-Saison auf den Klassenerhalt im Nachsitzen hoffen.
Trainer Pep Guardiola hat seinen Vertrag beim englischen Fußballmeister Manchester City bis 2021 verlängert. Das gab der Club am Donnerstagabend bekannt.
Die SG Wattenscheid 09 hat die Verträge mit sieben Spielern verlängert. Zudem sollen zahlreiche weitere Vertragsabschlüsse in Kürze bekannt gegeben werden.
Jetzt ist es perfekt! Der FC Schalke 04 hat den dritten Neuen für die kommende Spielzeit verpflichtet. Wie erwartet wechselt U21-Nationalspieler Suat Serdar vom FSV Mainz 05 zu den Königsblauen.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auch den zweiten Einspruch des Zweitligisten Erzgebirge Aue gegen die Wertung des Spiels am vergangenen Sonntag bei Darmstadt 98 (0:1) abgelehnt.
Oberligist ETB SW Essen hat seinen zweiten Zugang für die neue Spielzeit perfekt gemacht. Ein Defensivspieler vom Landesligisten Rather SV wechselt in den Essener Süden.
Der Wuppertaler SV hat zwei weitere Zugänge für die erste Mannschaft bekanntgegeben. Zwei Spieler aus der eigenen U19 verstärken den WSV zur kommenden Saison.
Ein Fußball-Fan des Wuppertaler SV ist vom Amtsgericht Köln zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte nach einem Regionalligaspiel zu Gewalt gegen Polizisten aufgefordert.
Paukenschlag an der Feuerbachstraße. Zwei Tage nach der Trennung vom bisherigen Sportlichen Leiter Ilja Ludenberg präsentiert der Oberligist schon einen Nachfolger.
Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Zebras nehmen einen ehemaligen Spieler von Borussia Dortmund unter Vertrag.
Am Mittwochabend hat Hertha BSC Berlin die erste Finalteilnahme der Geschichte klargemacht. Im Endspiel treffen die Hauptstädter auf eine der besten Jugendmannschaften Deutschlands.
Heute kämpfen die A-Junioren von RW Oberhausen beim gastgebenden Wuppertaler SV um den Fußball-Niederrheinpokal. Anstoß des Finales im Stadion am Zoo ist um 19 Uhr.