| RWE-Kommentar: Essen kann es besser |
|---|
|
Großartig, wie geistreich "wurstig" und immer "clarer" hier von Seiten mancher User kommentiert wird. Es gruselt einen bei der Vorstellung, wie diese "Fans" ihr Fähnchen in den Wind hängen, wenn sie ihre grenzdebile Hanglage ändern müssen, falls es bei RWE mal wieder bergauf geht. Uaaah... Schwarz oder weiß, hop oder top, fressen oder gefressen werden scheint die Devise für einen nicht unerheblich darwinistisch eingenordeten Teil der Essener Fankultur zu sein. Andernfalls wären die Reaktionen auf den Knopp'schen Kommentar hier und bei Facebook durchgängig positiver. Denn was will man ihm vorwerfen, wenn man nicht ohnehin schon ausweglos auf Krawall gebürstet ist? Es gibt schlicht kein schlagendes Argument. Er bringt die Dinge auf den Punkt und beschreibt eine Haltung, die fußballkulturell leider den Zahn der Zeit an der Hafenstraße trifft. In diesem Kontext: Herr Knopp, bleiben sie bloß bei RevierSport und wechseln sie nicht in die Pressestelle irgendeines Vereins - schon gar nicht zu RWE, wie es ihnen mancher hier "anraten" möchte. Wer sollte dann noch solch herausragend gute Kommentare schreiben, die ein "ehrlich, echt" im Sinne ihrer Zeitung allein schon dadurch wahrhaftig machen, indem sie dieses mitunter entlarvend abgründige Forum antreiben. Im Übrigen ist das kein Schattenforum , Herr Altultra - das ist hier ganz offenbar die Realität. Bitter, aber wahr und wenn ein Medium darauf nicht mehr aufmerksam machen darf und Diskussionen anstößt, sondern brav und infantil-neutral berichterstattet, haben sie den gesellschaftlich bedeutsamen Sinn einer Zeitung und ihrer Online-Ableger deutlich missverstanden. Polarisieren statt weichzeichnen ruft allerdings auch niederste Instinkte hervor. Knopp sagt es: Diesen Auswüchsen muss gerade ein Verein wie RWE standhalten und irgendwie (anders) begegnen. Darin hat die Vereinsspitze inkl. Trainerstab allerdings keine Erfahrung. Aber sie haben aus der jüngeren Geschichte des "neuen RWE" heraus eine Chance verdient! Wenn aber Welling lieber in Trauer verfällt und Wrobel vermeintlich cool den pöbelnden Fans mit Handzeichen und eisernem Blickkontakt begegnen will, ist das eine Linie, die analog zur sportlichen Situation, nicht nachvollziehbar, wenig souverän und vor allem kontraproduktiv ist. Der Coach und mancher mehr im Verein braucht offensichtlich selber mal einen Coach, auch weil es ein Leben neben und nach RWE gibt. So oder so. Die Teflonschicht eines sich stahlhart und wenig selbstkritisch gebahrenden Polizeiausbilders ist für die Psychohygiene eines Trainers und Menschen auf lange Sicht nicht förderlich. Progressivität täte dem Verein, dem Team, den Verantwortlichen und nicht zuletzt den Fans sehr gut. Spannend, was da noch kommen wird.
|
| Wortspiel |
|
Eiterbeule
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hallo Grunsch,
der Vollständigkeit halber auch der Kommentar von Piorr in Kopie:
[b]RS-Kommentar zur Sperre von Roman Weidenfeller
Schade, Roman!
Das Urteil ist gefällt: Drei Spiele Sperre und 10.000 EUR Strafe für Roman Weidenfeller. Strafgrundlage ist der §9 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, mit dem „Diskriminierung und ähnliche Tatbestände“ verurteilt werden. Also hat Weidenfeller Gerald Asamoah tatsächlich als „schwarzes Schwein“ beschimpft?! Der BVB sieht das vollkommen anders: „Borussia Dortmund legt großen Wert auf die Feststellung, dass Roman Weidenfeller damit vom Vorwurf einer rassistischen Beleidigung freigesprochen worden ist“, lautet die Erklärung des Vereins. Man reibt sich verwundert die Augen. Wie geht das zusammen?
Es ist klar: Der DFB und der BVB wollen mit ihrer juristischen Haarspalterei Weidenfeller vor der Brandmarkung als „Rassist“ schützen. Das ist okay. Aber trotzdem ist es schade, dass der Keeper (oder stellvertretend für ihn der Verein) nicht die Courage aufgebracht hat, das Fehlverhalten öffentlich einzugestehen: „Ja, ich habe Gerald rassistisch beschimpft und schäme mich deswegen.“ Vielleicht hätte so eine Aussage eine tiefgehende Auseinandersetzung über Fußball und Rassismus einleiten können. Die Strafe durch den DFB ist zwar richtig, führt aber grundsätzlich eher zur „Tabuisierung“ des Themas, als zu dessen Abarbeitung. Und gerade die Diskussion um die Person Weidenfeller, ein bisher eher unscheinbarer Sonnyboy des Berufsfußballs, zeigt nämlich, wie tief der Rassismus in die Psyche unserer Gesellschaft eingebrannt ist: Nicht nur in die Glatzköpfe rechter Idioten, sondern in uns alle.
Ralf Piorr ist freier Journalist und Buchautor (u.a. Das Lexikon des Revierfußballs, Wo das Fußballherz schlägt etc.). Für RevierSport betreut er u. a. die Rubrik "3 Ecken, 1 Elfer"
Ralf Piorr[/b]
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich finde das schon fatal und in der Sache verlogen, was beim BVB passiert.
Aus der Zusammenschau mit dem sehr guten RS-Kommentar von Ralf Piorr am heutigen Abend und dem letzten Absatz der Stellungnahme auf der BVB-Homepage wird doch eins deutlich:
Weidenfeller hat eine rassistische Äußerung getätigt. Sonst wäre §9 nicht die Rechtsgrundlage des Urteils. Ein Freispruch davon erscheint total schizophren. Aber eine solche Darstellung auf BVB-Seite wird notwendig, da sonst der Hauptsponsor Konsequenzen gezogen hätte. Wenn ein persönlicher Fehler eines Roman Weidenfeller, den er nach Bewußtwerdung für mich glaubwürdig gegenüber Asamoah bedauert, zu einem solchen Politikum wird, dass ein Verein die Wahrheit verfälschen muss, hört für mich der Spass auf. Größe zu zeigen, weil die Tat bereut wird, geht dem BVB völlig ab. Vielleicht würde Weidefeller es sogar offen zugeben, wenn das Diktat des Arbeitgebers nicht wäre. Da kann ich es langsam auch nur noch mit Yves Eigenrauch halten, der die Verlogenheit im Fußballbusiness anprangert und dem lieber entsagt. Man wird doch für absolut dumm verkauft - speziell heute als Fan des BVB. Das ist schon unsagbar erschreckend.
|
| Hol Dir den Titel ! |
|
Liebe Leute,
wenn das mal nicht die Gelegenheit ist - erst recht für so manchen Stammuser, der zerissen ist vor Hassliebe zum RevierSport: Als Gewinner des neuen RevierSport-Fotowettbewerbs auf den Titel von RevierSport-Print. Das müsste eigentlich uns alle anspornen. Naa, wer ist dabei ...?
Eine gelungene Idee von RS für die Sommerpause, wie ich finde und irgendwie auch eine Geste an Leser und User - obwohl, na ja eigentlich auch wieder nicht; wer weiß, wer oder was überhaupt am Ende gewinnt?!
Gruß vom Geissbock
|
| Forum - Verbesserungsvorschläge |
|
(Beitrag gelöscht, gehörte nicht so ganz zum Thema...)
Gruss vom Geissbock
Zuletzt modifiziert von Geissbock am 09.06.2007 - 22:59:33
|
| Dein Fussball |
|
Hey Assel,
ist mir bislang gar nicht aufgefallen, dass schon mal einer hier etwas zu deinfussball hat verlauten lassen. Ich dachte schon ich wäre der Einzige User im Forum, der das cool findet.
Find die Seite wirklich klasse - ist auch gar nicht so ein schlechter Schachzug von RS (marketingtechnisch gesehen). Die Zusammenarbeit scheint ja immer intensiver zu werden. Seit gestern oder heute (?) läuft ja auch das Video der Woche auf der Startseite von RS....
Hm, nich das die mit der Community total umsatteln und das Forum hier einstampfen oder "wieder" ganz outsourcen...:D:D:D
Gruß vom Geissbock
|
| Forum - Was muss/sollte sich ändern ? |
|
@Ronaldo
ok - der Exkurs in Bezug auf den Beitrag des Rot-weissen-zorns war mir dennoch wichtig und letzlich ging es auch um den Punkt, den ich einige Postings vorher, wenn auch in ellenlanger Form, deutlich gemacht habe: Mit einem neuen oder alten Forumsformat gewinnt man keine neuen Mitglieder (außer die Handvoll Unuzufriedenen, die sich bereits verabschiedet haben), sondern nur mit den Inhalten und dem was die User daraus machen - gewisse Umgangsformen untereinander und die Stammuser aufgrund der treuen Mitgliedschaft haben in diesem Kontext eine nicht zu unterschätzende Bedeutung.
Gruß
Geissbock
|
| Forum - Was muss/sollte sich ändern ? |
|
Wie soll ich das verstehen, Ronaldo?
|
| Forum - Was muss/sollte sich ändern ? |
|
[quote=RotWeisserZorn]
Schon mal gemerkt, das es offenbar keinen der Offiziellen interessiert?
Wenns um technische Sachen geht, da wurden schon zuhauf Vorschläge gemacht, geht es aber um das Miteinander hier... so wurden diesbezgl. auch zig Freds und Beiträge gemacht. Also ist dieser Fred im Endeffekt überflüssig ;)
Wieso sollten sich User den Kopf zerquatschen über Dinge, die sich eh nicht ändern werden? Zunächst müsste seitens RS mal die Bereitschaft kommen, manche Änderungsvorschläge in die Tat umsetzen zu wollen ;)
Grüße
[/quote]
Na ja, Fatalismus ist natürlich immer auch Aufgabe und Resignation. Das möchte ich mir nicht zu eigen machen. Außerdem weiß ich nicht, ob es wichtig ist, wer zuerst anfängt etwas zu ändern: Sollte RS weiter passiv bleiben, hat die große aktive Gemeinschaft der User in diesem Forum doch die Möglichkeit ie Substanz, die Inhalte zu verbessern - dann würde sich doch schon mal was bewegen. Die Bereitschaft ist doch bei den meisten gegeben - äußerst positiv, wie ich meine. Im Übrigen: Der alte Designer-Grundsatz "form follows function" ist weitaus effektiver!!
Das mit dem Hass ist natürlich so eine Sache. Wir sollten an dieser Stelle nicht zu lax argumentieren und sagen, dass Hass seine Daseinsberechtigung hat, irgendwie dazu gehört, deshalb schon ok ist und Gewalt völlig losgelöst davon zu betrachten ist. Es besteht in jedem Fall ein kausaler Zusammenhang - das ist nicht von der Hand zu weisen. Gewalt entsteht nicht aus dem Nichts, sondern hat immer seine Wurzeln in der Unvereinbarkeit zweier Positionen oder Einstellungen. Je stärker die Gegensätze sind und eine Konfliktbewältigung unmöglich machen, umso größer ist die Gefahr, dass sich Abneigung, Hass und letzlich Gewalt entwickelt. Ich glaube, darüber muss man nicht diskutieren.
Zuletzt modifiziert von Geissbock am 08.06.2007 - 17:44:25
|
Geissbock hat noch keine Spielberichte geschrieben