| Deutschland blamiert sich: Und das Netz rastet aus |
|---|
|
Diesmal hat nicht nur die Mannschaft versagt, sondern auch das Trainerteam und die Offiziellen siehe Schwedenanmache. Blutleeres Altherrengekicke bis zum Strafraum, dann Standfussball mit Quergeschiebe.Anschließend großes Rätseln - wie konnte das passieren? Dümmer gehts nimmer. Das schreit nach einem Quereinsteiger Ins Trainerteam, der diesen Blödsinn beendet und die Blase DFB 2018 Titelverteidigung als das behandelt, was sie war - eine eitle, voreilige Verkürzung des Tuniers auf die Ko-Phase.
Hochmut kommt vor dem ...
|
| Marcel Reif: Thomas Müller gehört nicht mehr in die Startelf |
|
also wenn Müller zweimal den Pfosten getroffen hätte wie Brand, wäre das dann positiv oder negativ zu bewerten - glücklos und so. Und ist Brand jetzt trotz zweier Pfostentreffer ein Glückspilz, ein Hoffnungsträger ? Schön bescheuert was Experten so alles von sich geben.
|
| DFB-Team: So begründet Löw das WM-Aus für Leroy Sané |
|
Ich denke , die Ära Löw neigt sich beim DFB dem Ende zu. Man wird den Titel nicht verteidigen und für Experimente ist das Trainerteam nicht mehr zu haben. Sane‘ wäre trotz eher durchwachseneren Länderspielauftritten ein Hoffnungsträger fürs Turnier,ein Option für die Zukunft gewesen. So oder so - Löw hat heute ein Jungstar düpiert und sich selbst entzaubert.
|
| RWO - RWE: Baier und Neitzel rechnen mit dem Schiri ab |
|
ja, so wird vom DFB eben Einfluss genommen auf Spielabläufe. Und da das so offensichtlich ist, gehen die Emotionen so hoch. Danach distanziert man sich von den aufgepuschten Chaoten und kassiert weiter am lukrativen Fussballgeschäft. Ob als DFB, Reviersport oder sonstwas. Heute hat RWO mit einem irregulärem Tor ein wichtiges Spiel gewonnen. Welche Mannschaft , welchen Spieler hat so etwas wirklich weitergebracht ?
Aus dem Spiel kommt gestärkt hervor - nur der RWE !
|
| Bild-Bericht: 1860-Stürmer Mölders wird heiß umworben |
|
Natürlich wäre Mölders kurzfristig - 2 - 3 Jahre - der richtige Mann im Sturmzentrum. Also - falls möglich - verpflichten. Wir brauchen einen richtig Guten im Mittelfeld und in der Abwehr. Damit der Ball fix nach vorne kommt.
Zum z.B. Oldie Mölders.
Nur der RWE !
|
| RWE: Karsten Neitzel ist als Aufbauhelfer gefragt |
|
Viel Erfolg dem neuen Trainer. Das klitzekleine Problem, diejenigen, die Ihn eingestellt haben, mal an die Nase zu packen und deren Fehler abzustellen , wird er jawohl mit links erledigen.
|
| RWE: Torjäger Platzek lebt den Aufstiegstraum weiter |
|
Mal ehrlich, seit man beim RWE versucht hat, Trainer und Funktionäre, die ursprünglich aus der Jugendarbeit kommen, zu professionalisieren ist doch seit Wrobel nur noch Stillstand in der Entwicklung zu erkennen. Das reicht nicht für eine Profiliga. Wenn man immer nur Spieler durch ähnliche Spieler ersetzt oder Exoten engagiert, die schnell von dannen ziehen, kommt man nicht vom Fleck. Ein neuer Trainer müsste jetzt bei der Kaderumstellung das Sagen haben.
|
| RWE: Aufstiegskurs in Hälfte 1, Fast-Absteiger in Häfte 2 |
|
Realistisch betrachtet hätte der RWE eine Chance, wenn man ihn entkernt und innerhalb der denkmalgeschützten Fassade ein neues frisches Modell mit sportlichen Ambitionen nach oben erstellt Hat Welling versucht, bis auf die Entkernung. Der unprofessionelle Sumpf in der Vereinsmitte.Da hilft keinTreppensteigen und ultraprofessionelles Medizinballtraining. Der Sumpf zieht alles nach unten. Der neue Vorsitzende muss jetzt liefern,trockenlegen.
|
| RWE verliert erneut: Last-Minute-Schock gegen Wattenscheid |
|
Da man sich hier beim RWE seit Jahren sportlich im Kreise bewegt, muss man professionelle Hilfe von aussen hereinholen, die schonungslos den Finger in die Wunde legen. Der neue Trainer und Sportliche Leiter muss nicht den Schulterschluss mit Lucas usw. suchen, sondern gnadenlos analysieren und handeln können. Glaubt irgendjemand, das Lucas einen solchen Kandidaten überhaupt sucht und das RWE einen solchen bezahlen kann ?
Und wer wollte sich das überhaupt antun ? Also sind die Aussichten eher schlecht, es wird weiter improvisiert .pc6kk
|
| RWO: Terranova-Elf ballert sich für das Derby gegen RWE warm |
|
Egal wer da ballert, beim nächsten Heimspiel von RWE kommt es nicht darauf an, den Gegner vom Platz zu schiessen, sondern einen Trend fortzusetzten. Den Trend zum guten,erfolgreichen und strukturierten Fussball. Da reicht auch mal ein Unentschieden oder ein knapper Sieg.
Respekt heißt hier das Reizwort. Also RWE auf dem Teppich bleiben, nicht darunter kriechen und ein wenig Geduld - auch wenn es schwer fällt - bei den Fans.
|
webgard hat noch keine Spielberichte geschrieben