NormanS2k Zum letzten Mal aktiv: 20. Oktober 2014 - 22:43 Mitglied seit: 7. Oktober 2014 Wohnort: Castrop-Rauxel
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL: Auflösung der Frauenabteilung wohl nur Frage der Zeit
Herr Pohl, die Tatsache, dass Sie den Zustand der Bochumer Fußballwelt allein am Tabellenplatz bzw. den Leistungen der Profis ausmachen zeigt, dass auch Sie die Frauen und Mädchen wohl nur als Fettfleck auf Ihrer blau weißen Brille wahrnehmen. Der VfL ist für die meisten Bochumer mehr als nur die Profi-Truppe. Sie allerdings unterstreichen mit "alternativlos" die "Schluss Aus Basta" Politik des Vorstands in Sachen Abschaffung der Frauen! Sie honorieren mit keinem Satz die Leistungen der Frauen und Mädchen! Es sind übrigens die VfL Mädchen, die im Kreis Bochum erfolgreich gegen die Jungs spielen und zum Image des VfL massiv beitragen. Gebetsmühlenartig wiederholen Sie die Streichung der Mädchen und Frauen als reine Sparmaßnahme, obwohl gerade Sie mittlerweile erfahren haben sollten, dass über die finanzielle Lage mit den Verantwortlichen nicht gesprochen wurde und der Verein bis dato kein Interesse hatte die Mädchen und Frauen auf eigene Beine zu stellen. Der Vorstand entschied naiv und wohl auch ein Stück weit frauenfeindlich und hat nicht bedacht, dass es hier um 120 Mädchen und Frauen geht, die ein Umfeld mit Familie und Freunden haben, welche selbst Fans, Mitglieder und vor allem zahlende Kunden an den Abendkassen der Profis sind! Mindereinnahmen durch das Wegbleiben von 500 Fans würden sich, angenommen sie kämen an nur 10 Spieltagen im Jahr und zahlen für Ticket und Verpflegung nur 25 Euro, schon auf 125.000 Euro belaufen. Rechnen Sie die Mitgliedsbeiträge der 120 Spieler, Einkäufe im Fanschop etc. hinzu, dann sollte nun dem letzten klar sein, dass die Ausbootung der Frauen keinen wirtschaftlichen Hintergrund haben kann. Und apropos Horror Saison: Letztes Jahr hatten wir übrigens zur selben Zeit 4 Punkte weniger, das ist richtig, aber die Saison stand damals ebenso wenig als Horror Saison fest, wie wir jetzt nach 10 Spieltagen wissen können, dass diese nicht noch zu einer wird - was sich kein VfL Fan wünscht. Ihre Radio Reportagen mögen Kult sein, ihr Artikel hier ist peinlich. Sehr positiv ausgedrückt, stärken Sie gerade Ihren Freunden - mit denen Sie im Sommer gerne mal die Route 66 entlang knattern - den Rücken! Nach ihrem Statement im Radio am 04.10 hätte ich Ihnen einen anderen Artikel gewünscht – aber wir sind ein freies Land, auch Sie dürfen Ihre Meinung äußern – Ihnen wurde, anders als den Mädchen und Frauen, kein Maulkorb verpasst!
VfL: Engelbracht rechtfertigt seine Entscheidung
Dieser Mann wird wohl noch vor den Frauen gehen, da er mittlerweile als Vater der Entscheidung öffentlich alleine an den Klippenrand gestellt wird. Der Druck auf die Sponsoren nimmt zu! Sponsoren werden sich klar positionieren müssen: nur Jungs oder doch den kompletten Nachwuchs? Keiner wird sich in die frauen- bzw. mädchenfeindliche Ecke schieben lassen wollen. Das Interesse der Presse/TV könnte steigen. Die Politk wird auch hinschauen müssen! Der Zeitpunkt zu dem sich alles noch zum Guten wenden hätte können scheint wohl vorbei! Rückendeckung zu geben, durch eine Schlagzeile, die Menschen als "Luxus" und somit als über und nutzlos bezeichnet, ist dumm, diese für den Druck zu autorisieren ist Wahnsinn.
VfL Bochum: Frauen geben sich nicht geschlagen
Leverkusen hat eine top Damen- und Nachwuchsabteilung mit Internat und allem drum und dran ... die haben die Zeichen der Zeit erkannt ... Im Herrenfußball steckt kaum noch Potential (Fußball läuft rund um die Uhr im TV und Internet und alle Stadien sind fast immer voll)! Sind wir doch ehrlich, dass nur 60 Leute zum Leichtathletikplatz am ReWIRpowerstadion kommen liegt doch nicht an den Frauen ... Die Frauen haben selbst vor 60 Zuschauern alles gegeben und spielen in der 2. Bundesliga eine gute Rolle. Diese ganze Debatte um die Zuschauerzahlen kann ich nicht mehr hören ... keiner der Spieler aus der ersten 11 unserer männlichen Profis würde hier noch spielen, wenn der Verein nur über Zuschauer finanziert würde ... hört endlich auf mit dem quatsch. Einnahmen und Sponsoren Gelder werden einfach nicht richtig verteilt!
VfL Bochum: Fans kritisieren Abschaffung der Frauenabteilung
ColorRado6 Worum geht es Ihnen genau? Glauben Sie mit den Einsparungen durch den Rausschmiss der weiblichen Nachwuchsabteilung kommen Sie Ihrem Ziel näher den FC Bayern wieder häufiger in Bochum zu sehen? Witziger Weise können Sie im Moment nur bei den Frauen den FC Bayern noch in Bochum sehen! 1. Bundesliga Fußball bei den Herren können Sie in nur wenigen Auto-Minuten oder mit Bus und Bahn erreichen. Mir scheint es fast so als wäre für Sie der VfL Bochum 1848 nur die männliche Profi Mannschaft. Ich denke dann sollten wir als nächstes das in Ihren Augen bestimmt alberne Maskottchen abschaffen und die gleichnamigen Turnstunden, die Kinder braucht kein Schwein, richtig? Der Verein hat die Pflicht sportlich gleichwertige Frauen weiter zu unterstützen, denn genau dafür gehe ich ins Stadion, ich kann mich nicht erinnern, dass auf den Tickets in Form von Kleingedrucktem steht, dass mit dem Kauf ab sofort nur noch die Profis unterstützt werden und nicht mehr der Verein als Ganzes mit allem was dazu gehört: Bobbiklubb, HWDHNZ, Fußballcamps in den Ferien, subventionierte Auswärtsfahrten für Menschen mit wenigen finanziellen Mitteln etc. Ich hoffe immer noch, die Vereinsführung kümmert sich jetzt vornehmlich darum, die Entscheidung noch umzukehren, gerne auch ohne "Köpfe rollen" - denn irren ist menschlich und Fehler eingestehen wahre Größe!

NormanS2k hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: