DanielB Zum letzten Mal aktiv: 22. November 2015 - 01:24 Mitglied seit: 14. Mai 2015 Wohnort: Recklinghausen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

SC Hassel: Oberliga-Aufstieg wird erst im Winter zum Thema
Den Aufstieg sehe ich als sicheres Tagesgeschäft.. Wichtig ist die Auferstehung der Jugendarbeit ! Die Söldnertruppe ist bei entsprechenden Angeboten schnell wieder weg und man hat keinen adäquaten Ersatz aus eigenen Reihen da! Außerdem muss man irgendwann auch die Fankultur wieder erwecken, nichts ist peinlicher als ein Oberliga-Spiel vor gefühlt 50 Zuschauern.
RWO: Neuzugang Sinan Kurt überzeugt
Ein netter, höflicher und vor allem sportlich erfolgreicher Junge aus dem Pott. Gratulationen an RWO für diesen Transfer. Viel Glück Sinan , immer auf dem Boden bleiben und weiter Gas geben!
Fortuna Düsseldorf: Demirbay soll aus Hamburg kommen
Der Junge hat Potenzial und kennt die Liga. Außerdem auf Leihbasis. Da hat man nix falsch gemacht.
SC Hassel: Viel Zeit im Bus
Wir werden uns definitiv noch treffen und plaudern. Aber die Diskussion und eure Haltung symbolisiert nur die Unfähigkeit der letzten Jahre. Ich glaube nicht dass die Leute von YEG den Eltern die Pistole auf die Brust gesetzt haben, um die Kids dorthin zu lotsen. Auch habe ich schon oft gesehen wie die Jungs von YEG bei Heimspielen das Kaffee- Wasser in Kanistern schleppen mussten, da könnt ihr noch so viel von Integration und Fairness rumreden. Wieso drückst du dich denn jetzt davor, in aller Öffentlichkeit hier im Internet über diese Unmenschlichkeit zu reden? Der SC Hassel hat es versäumt, die Rolle des großen Bruders gegenüber YEG einzunehmen und hat mit diesem unsportlichen und unfairen Verhalten selbst dafür gesorgt, dass Eltern, Gelsensport , Sponsoren und Mitglieder das Vertrauen verloren haben. Ich rede auch gerne unter vier Augen, aber auch die Öffentlichkeit hat das Recht, alle prekären und teils bizarren Details zu erfahren!
SC Hassel: Viel Zeit im Bus
Hallo Dirk, tut mir leid dass ich erst jetzt antworte , habe nicht damit gerechnet dass noch ein weiterer Kommentar dazukommt. Dass der Geschäftsführer den Vorstandsvorsitzenden in Schutz nimmt, ist nichts Neues ! Schade finde ich nur, dass du dies nicht so in deinem Kommentar angibst , sondern dich als "neutrales" Mitglied des Vereines darstellst. Der SC Buer Hassel 1919 e.V. hat in den letzten Jahren nicht nur unter Hr. Piotrowski abgebaut. Das Markenzeichen , die erste Mannschaft , wurde mit ALLEN zur Verfügung stehenden Ressourcen wieder auf Vordermann gebracht. Dabei haben wir grundlegende Aufgaben wie die Renovierung unserer Anlage sowie die gesamte Jugendarbeit verpennt. Klar ist es nicht einfach, Sponsoren im Amateurfußball zu erreichen und leider werden wir auch nicht detailliert genug über die Fördergelder informiert. Aber , wenn YEG Hassel sich im Vergleich zu uns prächtig entwickelt und dies ohne "Fördergelder" , geschweige denn einem eigenen Stadion schafft , kann Ich nur noch den Kopf schütteln. Meine Abmeldung vom Verein ist bereits per Post unterwegs ! Zum Derby komme ich trotzdem ! Mit freundlichen Grüßen Daniel Peter B. D.
SC Hassel: Viel Zeit im Bus
In Anbetracht der Tatsache , dass der "Platznachbar" YEG ohne eigenen Platz auskommen , die gleichen Fahrten / Qualen durchmachen muss und selbst bei sogenannten "Heimspielen" improvisieren muss , was Wasser- und Stromversorgung angeht, sollte Hr. Piotrowski dochmal die Kirche im Dorf lassen und ehrlich zu sich selbst und der Öffentlichkeit sein. Ich kann dieses Gejammer und diese "gute Mine zu bösem Spiel" Einstellung nicht mehr ertragen. Wo landen denn die öffentlichen Fördermittel, die jeder Verein zur "Instandhaltung der städtischen Sportanlagen" erhält? Und die Sponsorengelder sind auch beachtlich ! Ich werde mir als jahrelanges Mitglied des SC Hassel diese Farce nicht mehr antun. Verein versaut , eigene Prinzipien verletzt , keine Fortschritte für den Stadtteil erreicht ! Herr Piotrowski , entweder selber gehen oder eine außerordentliche Hauptversammlung , bitte !
SC Hassel: Sportclub meldet "Zwote" ab
Ich habe es schon 20 mal gesagt : Der SC Hassel verbrennt unsere Steuergelder ! Wenn ein Verein die öffentlichen Zuschüsse regelrecht verbrennt, die für die Förderung der Jugendarbeit und zur Verbesserung des Stadtviertels gedacht sind , dann sollte da endlich auch der Stecker gezogen werden ! Die Jugendarbeit : Existiert nicht , oder habe ich was verpasst ?! Instandhaltung der Sanitäranlagen und Umkleidekabinen : Erbärmlich ! Da ekelt sich sogar ein Mann am Pissoir ! Aufbau der 1. Mannschaft : Wildfremde Söldner , ironischerweise kein einziger türkischer Fußballer , und dass in Hassel ! Die sind ja nicht alle bei YEG !? Fazit : Wo landen die verdammten Gelder? Was wurde aus dem Thema "Integration" ? Wieso interessiert sich keiner mehr in Hassel für den SC Hassel ? Wieso jammert Hr. Piotrowski über fehlende Kunstrasenplätze , wenn man seit knapp 50+ Jahren Subventionen kassiert und nicht einen einzigen Cent in die Plätze / Kabinen investiert hat? Gegenvorschlag an Gelsensport / Stadt GE / XYZ : Übergibt die Schirmherrschaft des Stadion Lüttinghof dem YEG Hassel. Die haben wohl wieder eine 3. Mannschaft aufgestellt und genauso viele Jugendteams wie der SC Hassel , und das ohne eigene Anlage und ohne Fördermittel ( Quelle : Gelsensport ). Viel schlechter als SC kann man es nicht mehr machen !
Westfalen: Staffeleinteilungen sind raus
@ Thorsten Penski Da haben Sie absolut Recht !! Auf diese Spiele hatte sich ganz Gelsenkirchen gefreut ! Außerdem dürfen die ganzen YEG & SC Fans abgesehen vom Spiel in Marl alle 2 Wochen nach Bielefeld hochfahren ! Na hoffentlich denkt der Verband da an eine halbwegs vernünftige Entschädigung wegen der Anreisekosten. Der Lüttinghof wird diesmal nur bei den Lokalderbys und den Sinsener Gastspielen halbwegs voll , die restlichen 30 Spieltage wird es sowohl bei SC , als auch bei YEG genug freie Sitzplätze geben ! Und bei den beiden Lokalderbys denke ich , dass YEG mehr Präsenz an Zuschauern haben wird !
YEG Hassel: Westfalenliga-Aufstieg ist perfekt
Ich gratuliere den Jungs aus dem Gelsenkirchener Norden aus ganzem Herzen und werde auch bei der Feier dabei sein. ABER : Ein Westfalenligist ohne ein eigenes Stadion , ganz zu schweigen von den Trainingsmöglichkeiten. Kommt das nur mir spanisch vor ?! Mein Vorschlag an die Stadt Gelsenkirchen : SC Hassel trainiert die nächsten 3 Jahre samt Jugendmannschaften auf 3 verschiedenen Anlagen , ausdrücklich nur auf Asche. Die öffentlichen Fördermittel, also UNSERE Steuergelder , werden natürlich auch gestrichen. Im Gegenzug erhält YEG für 3 Jahre die kompletten Möglichkeiten des SC Hassel , sprich das Stadion Lüttinghof in vollen Zügen. Und damit verbunden auch die öffentlichen Fördermittel zur Instandhaltung der Sportanlage und der Förderung der Jugendarbeit, auch hier handelt es sich um UNSERE STEUERGELDER ! Dann würde ich gerne mal sehen, was in Hassel los ist. SC Hassel wäre nach einem Jahr pleite oder Kreisligist, YEG Hassel wäre in 3 Jahren Regionalligist ! Ich würde gerne mal ein öffentliches Statement der Stadt Gelsenkirchen , der GelsenSport und dem FLVW zu dieser prekären Situation hören. Leider meldet sich aus dieser Richtung keiner zu Wort. Haben die etwa den Knall nicht gehört ? Liebste Grüße Euer Daniel
YEG Hassel: Aschekönige planen die Aufstiegsfeier
Ist das wirklich ernst gemeint ? Im Kreis Recklinghausen würde man einem solch erfolgreichen Verein ein neues Stadion erbauen. Ich habe mich mal erkundigt bzgl. der Platzverhältnisse , die Jungs von YEG werden nach Strich und Faden vera******. Da sollte sich die Stadt Gelsenkirchen , allem voran Gelsensport mal ein wenig kümmern. Wo bitte steckt der Sinn , die alten , zweitklassigen Lokalclubs zu schützen und zu füttern, während die Leute bei YEG sich ums Wesentliche , nämlich um den Fußball und die Jugend kümmern ? Ich bin weiß Gott kein YEG-Fan , aber die Jungs sind mit Abstand der beste türkisch-stämmige Verein im DFB und sollten gefälligst auch gut behandelt werden. Und das sage ich als Deutscher

DanielB hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: