| Kommentar zu BVB in Leipzig: Fanprotest endet kläglich |
|---|
|
Mit diesem Kommentar zeigt Pit Gottschalk doch nur, dass er entweder absolut nichts verstanden hat von RB Leipzig oder die negativen Punkte bewusst ausblendet.
Jeder andere Bundesligist (wie übrigens sämtliche Fußballclubs in Deutschland, die mir geläufig sind) wurde gegründet, weil irgendwelche Leute Fußball spielen wollten. Dann kam der Erfolg und natürlich braucht jeder Fußballclub auch Sponsoren. Der fundamentale Unterschied zu RB Leipzig ist aber doch, dass dieser "Verein" ausschließlich zu dem Zweck gegründet wurde, Werbung für die Marke Red Bull zu machen. Der Fußball ist doch nur aufgrund seiner großen Popularität Mittel zum Zweck, aus Sicht von Red Bull lässt er sich beliebig gegen andere massentaugliche Events austauschen.
Wie Red Bull darüber hinaus noch die Regeln des Fußballs untergräbt (Scheinverein ohne echte Mitglieder zur Umgehung der 50+1 Regel, aggressives Abwerben und unmoralische Ablösesummen für Jugendspieler, usw.) sei an dieser Stelle gar nicht umfassend erwähnt.
Pit Gottschalk jedoch folgt ohne nachzudenken, blind der Mär vom "professionellen Fußball" und der "guten Arbeit", die dort geleistet würde.
|
| Kommentar zu BVB in Leipzig: Fanprotest endet kläglich |
|
Warum spielen denn in den Jugendnationalmannschaften so viele Spieler von diesem "Verein"? Weil sie mit einem immensen finanziellen Aufwand die besten Spieler aus anderen Nachwuchsleistungszentren abwerben, empfehlenswert dazu ist dieser Artikel:
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article205818223/Rekordabloese-fuer-15-Jahre-altes-Hertha-Talent.html
Sowas ist einfach nur unfair und verdirbt komplett die Sitten im Jugendfußball!
|
MisterXY hat noch keine Spielberichte geschrieben