| BVB: Warum der Klub dem Aubameyang-Abgang letztlich zustimmte |
|---|
|
Ganz schön Klartext hier; wenn ICH das in direkter, medialer Nachbarschaft so veröffentlichen würde, wäre mein Account mindestens fürs "Kommentieren gesperrt", oder gleich in Gefahr einer finalen Endlösung zum Opfer zu fallen;-)
|
| BVB: Südtribüne gesperrt - Schmelzer tut es leid für "Kuba" |
|
ergänze bzw. korrigiere - darf und kübeln
|
| BVB: Südtribüne gesperrt - Schmelzer tut es leid für "Kuba" |
|
Das Gros der Fans, natürlich immer unschuldig, wie die schweigende Mehrheit bei Adolf!!!!
Wo bitte dar ich hier hinkübel?
|
| Randale gegen Leipzig: Löw kritisiert BVB-Verantwortliche |
|
Hätte nie gedacht, dass ich Jogi jemals beipflichten würde, aber natürlich existiert auch hier die Problematik "Biedermann und Brandstifter"
Zu allem Überfluss waren die Dosentiraden von Herrn Watzke m. E. auch noch
schiere Anbiederei bei dem Teil der Fans, welcher die forcierte, eigene Kommerzialisierung der KGaA in Richtung "Bayern 1b" anprangert. Jeder Schalker, der Aki "Schwatzke" nennt, darf sich bestätigt fühlen.
|
| BVB: Bayer-Juwel soll auf der Wunschliste stehen |
|
Er könnte die Abwehr stabilisieren ;-)
|
| BVB: Rückschlag - viertes Pflichtspielremis in Serie |
|
Was waren das schöne Diskussionen auf "der Westen", mit Westfalenborusse, Pioneer09, Drohnemaja, Boonedaniels, Erwin Lindemann, Wilmots ..... et. al.
Und nu? Eunuchel allein auf weiter Flur!
|
| BVB: Die Leiden des jungen Weigl in Dortmund |
|
Jeder "große Trainer" ist bestrebt als Förderer in die Annalen einzugehen;
so ließ van Gaal es beispielsweise gerne "Müllern".
Tuchels Geschöpf, neben "Tommigotschi Schürrle" ist "Minikroos" und Breitandstratege Weigl. Ebenso überschätzt wie sein "Ziehvater" dem ich neulich attestierte:
"Die Weltklasse konnte er nicht halten
Kuba und Kevin hat er vertrieben
Nuri und Neven mustert er aus
Shinji und Marcor labilisiert er
"Tamgötzi und Tommigotschi" genießen Artenschutz
Führungskompetenz, Autorität, Erfahrung, Charisma, Esprit ?????
Eben!"
|
| BVB: Watzke nimmt Trainer Tuchel in Schutz |
|
scharf ist natürlich nicht Schach, sonder Schaschlikt542d
|
| BVB: Watzke nimmt Trainer Tuchel in Schutz |
|
Da hat der Aki aber ein richtiges Schachlikstäbchen für sein "Harry Ruhrpotterl" gebrochen ;-)
|
| FC Bayern: Hoeneß über Watzke und den "Feind" RB Leipzig |
|
Mit Fußball wird bekanntlich in hohem Maße Politik gemacht, so wurde z.B durch das "Sommermärchen" das "Nationale" im Massenbewusstsein salonfähig gemacht und die Achse der pol. Kräfteverhältnisse nach rechts gerückt. Fußball ist Herrschaftsmittel durch Ablenkung im medialen "Circus Maximus", "Opium und Ersatzreligion" für das Volk, Schleifmittel zur Akzeptanz krasser sozialer Gegensätze durch Bot und Spiele etc. Die N11 und Bayern München, sind die Sport- und Spaßabteilung der "Koalition von Kabinett und Kapital" und eine Image- und Promotion- Maschine für mehrere Dax-Konzerne. Der Spiritus Rector und oberste Zeremonienmeister dieser "Ideologiefabrikation" war und ist unser gefallener "Engel", der "Geldwert- und Erzkonservative" Hoeneß, dem nunmehr zurück auf die angestammte Wolke geholfen wird; flankiert und beifällig beklatscht von einem Chor manipulativ zugerichteter "kleiner Leute" , die nach einer "zweiten Chance" für Uli rufen, ohne selbst im eigenen Leben eine wirkliche "Erste" gehabt zu haben.
Die Wiederkunft des Uli ist vor diesem Hintergrund ein gigantischer Laborversuch, wie "TRUMPFÄHIG" die deutsche Öffentlichkeit eigentlich schon ist. Im Kern ist dieser ungeheuerliche Vorgang Ausdruck der Dominanz neoliberal orientierter Kreise gegenüber den Vertretern sozial abgefederter Herrschaftsstrategien, das weitgehende Aufweichen demokratischer Kontrolle von Macht und Eliten, die Außerkraftsetzung von Ethik und Moral als Steuergröße wirtschaftlichen Handelns. "Complianceregeln" in den beteiligten DAX-Konzern dienen somit nicht einmal mehr eine Art "Freiwilliger Selbstkontrolle", sondern hängen bestenfalls noch auf der Vorstandstoilette unter Glas zur Erheiterung der Aufsichtsräte. So gut wie nichts davon spiegelt sich in der medialen Berichterstattung und in einschlägigen Forendiskussionen wider. Gegen Strauß gab es noch breite gesellschaftliche und lokale Bündnisse, bei Hoeneß herrscht Ruhe im Land.
|
sozialpit hat noch keine Spielberichte geschrieben