Kim Kulig wird wohl länger als zwölf Monate ausfallen. Wie bei einem erneuten Eingriff am Knie festgestellt wurde, ist die Verletzung umfangreicher als erwartet.
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft muss den Ausfall der fünften Spielerin für die Europameisterschaft in Schweden (10. bis 28. Juli) verkraften.
Colin Bell wird neuer Trainer des siebenmaligen Frauenfußball-Meisters 1. FFC Frankfurt. Der 51-jährige Engländer kommt vom insolventen SC Bad Neuenahr.
Unmittelbar nach dem verpassten Einzug in die Champions League verschaffte Angreiferin Sandra Smisek (35) ihrem Unmut über den ambitionierten Klub Luft.
Nadine Angerer verlässt den FFC Frankfurt. Ihren zum Saisonende auslaufenden Vetrag wird die Torhüterin nicht verlängern, einen neuen Verein hat sie noch nicht.
Auch, wenn sie derzeit "nur" auf den Plätzen zwei und drei stehen, gilt die Partie zwischen dem FFC Frankfurt und Turbine Potsdam als Spitzenspiel des 15. Spieltags.
Der insolvente Frauenfußball-Bundesligist FCR Duisburg ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Sven Kahlert tritt die Nachfolge von Petra Hauser an.
Die von der Insolvenz geplagten "Löwinnen" müssen nun doch die ersten Spielerinnen abgeben. Als erster offzieller Transfer steht jetzt Kozue Ando fest.
Das war wahrlich kein gelungener Einstand von Petra Hauser auf der Trainerbank des FCR Duisburg. 1:3 (0:2) verloren die „Löwinnen“ gegen den FFC Frankfurt.
Im Sommer hat Thomas Obliers das Traineramt bei Bayer Leverkusen übernommen. Damals war die Werkself noch gerade so dem Abstieg in die zweite Liga entgangenen.