Vor dem Spiel gegen den SC Kapellen-Erft nahm sich Christoph Müller, Manager des VfL Rhede, die Zeit, um den 33. Spieltag der Oberliga Niederrhein zu tippen.
Es geht doch. Die Zweitvertretung der Essener Rot-Weissen hat ihre Negativserie von drei Niederlagen in Folge mit dem 1:0-Erfolg beim VfL Rhede beendet.
Schon vor dem "Endspiel" gegen Rhede war der Klassenerhalt für Speldorf kaum noch realisierbar. Nach der 1:2-Niederlage ist der Abstieg des VfB nun besiegelt.
Nach dem Hickhack um die Auswärtsspiele des WSV sowie die Spielabsage des VfB Speldorf wird der FVN wird für die neue Saison wieder ein Zulassungsverfahren einführen.
Bei der 1:2 (1:1)-Niederlage der TuRU aus Düsseldorf gegen den abstiegsbedrohten Angstgegner VfL Rhede hat sich TuRUs Torwart Jonas Agen schwer verletzt.
Der Wuppertaler SV hat sich wieder gefangen: Mit einem 3:1-Sieg gegen den VfL Rhede beendete der WSV im zweiten Spiel unter Thomas Richter seine Negativserie.
Es war kein einfaches Spiel für den neuen Tabellenzweiten. Lange hielt der Abstiegskandidat aus Rhede gut mit: Bis Timur Karagülmez für die Entscheidung sorgte.
Der Start ins neue Jahr ist der Mannschaft von Trainer Thomas Thiel durchaus gelungen. Dabei war der abstiegsbedrohte VfL Rhede alles andere als ein angenehmer Gegner.
Für die Niederrheiner war es das letzte Testspiel-Wochenende, während die westfälischen Klubs bis zum Restrundenstart noch einiges ausprobieren können.
Erneut grassiert das Sammelfieber. Vor einem Jahr präsentierte Rhede ein Stickeralbum mit allen Spielern des Vereins. Nun zieht der PSV Wesel-Lackhausen nach.