Der Duisburger Landesligist Tura 88 und Trainer Ralf Kessen setzen ihre Zusammenarbeit auch in der nächsten Spielzeit fort. Beide Seiten einigten sich am Dienstag Abend per Handschlag auf eine Vertragsverlängerum um ein Jahr, wie der zweite Vorsitzende des Klubs, Karsten Ringeler, bekannt gab. Diese gilt unabhängig davon, ob der Mannschaft noch in dieser Spielzeit der Sprung in die Verbandsliga gelingt.
Auch wenn der Verfolger aus Moers die „Steilvorlage“ der TuRaner nicht nutzen konnte, bleibt die Stimmung in Duisburg angespannt.„Durch den Patzer der Grafenstädter ist zum Glück nicht viel passiert. Trotzdem bin ich einfach immer noch enttäuscht. Nicht wütend oder sauer. Einfach nur enttäuscht über die Leistung meiner Mannschaft und wie sie insgesamt aufgetreten sind“, berichtet Ralf Kessen und blickt nochmals auf den dunklen Samstag gegen Sterkrade zurück.
Neben drei Zählern, die dem Punktekonto der TuRa gut tun würden, ist dem Coach Ralf Kessen im Match gegen den Tabellenletzten SC Bocholt am kommenden Samstag vor allem eins wichtig: