Am Niederrhein rollt wieder der Ball. Nach über drei Monaten starteten die Bezirksligen in die Rückrunde und gleich am ersten Spieltag stolperten die Favoriten.
Der Spielabbruch der Bezirksligapartie zwischen Dostlukspor und Hertha Hamborn schlägt hohe Wellen - insbesondere der Vorwurf der rassistischen Beleidigung.
Nur 87 Minuten dauerte das Bezirksliga-Duell zwischen Dostlukspor Bottrop und dem SC Hertha Hamborn. Nach mehreren unschönen Vorfällen erfolgte der Abbruch.
Sebastian Stempel, Trainer des Bezirksligisten Dostlukspor Bottrop, sieht einen kleinen Vorteil darin, dass ihr Spiel am letzten Wochenende angepfiffen wurde.
Im Kampf um den Titelsieg bei den Duisburger Hallenstadtmeisterschaften gab es im Endspiel eine überraschende Wendung: Das bis dahin stärkste Team ging leer aus.
Die Saison hat gut begonnen für Hertha Hamborn. In fünf Spielen sammelte die Mannschaft von Trainer Rauf Alkurt zehn Zähler und rangiert aktuell auf Platz vier.
Fünf Begegnungen sind am Niederrhein erst absolviert. Für einige ambitionierte Teams scheint die Saison bereits zu diesem frühen Zeitpunkt gelaufen zu sein.
Besonders die B-Ligen haben Torefestivals erlebt, wie sie in dieser geballten Häufigkeit selten gesehen wurden. Die A-Ligisten waren da schon vorsichtiger.
Wer spielt wo? Am Dienstagmorgen hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Einteilung der Landesligen und Bezirksligen für die neue Saison veröffentlicht.
In dieser Saison geht es für Hertha Hamborn um nichts mehr. Als Tabellenzehnter hat man sowohl mit dem Aufstieg als auch mit dem Abstieg nichts mehr zu tun
Bevor es für die Sportfreunde Hamborn in der Liga weitergeht, müssen die „Löwen“ am Donnerstag (15 Uhr) beim Lokalrivalen Hertha Hamborn im Kreispokal antreten.