Bevor das Spitzenspiel der Kreisliga B3 zwischen dem SV Laar und Rheinland Hamborn ansteht, konnten die Laarer im Pokalderby schonmal ihre Stärke zeigen.
Pokal und Gesetze. Die Binsenweisheit, in der diese beiden Worte vorkommen, sollte für die dritte Runde des Diebels-Pokals im Kreis 9 besser nicht bemüht werden.
Dersimspor taumelt in der aktuellen Verfassung dem Zusammenbruch entgegen. Dem scheint Duissern II entkommen zu sein - selbst drei Platzverweise störten nicht.
Der Spieltag im Kreis 9: Die Tore fallen wie reife Früchte, Schiedsrichter sind selbstkritisch und die Trainer rütteln reihenweise an der Euphorie-Notbremse.
Barcelona-Systeme, Rebellion gegen Naturgesetze, Ergebnisspektakel, Riesen-Comebacks und Überraschungs-Spielausfälle. Alles unter einem Hut in Kreisliga kompakt.
Die Spreu trennt sich vom Weizen, heißt es. Ist auch meistens so. Aber manchmal trennen sich Dinge, die zusammengehören und die müssen sich dann wieder finden.
Und wieder einmal hadern die Trainer allerorten. Die einen mit ihrem Schicksal, die anderen mit den Göttern und einige wenige sogar mit den Spielern selbst.
Ja, es regnete kurz und knackig. Und ja, ein Ascheplatz kann da schon mal untergehen. Deswegen galt auf manchen Plätzen die Faustregel: Viel Regen = viele Tore.
Bisweilen ging es eng zu in den Spielen der zweiten Runde des Diebelscups, doch letztendlich waren es vornehmlich die Favoriten, die sich durchsetzten.
Wir verzeichnen nach dem Wochenende einen Sieg im Mini-Derby, eine Tabellenführung ohne Training und natürlich immer und überall Unzufriedenheit mit den Schiris.
Es gibt sie also doch noch, die Klassengesellschaft: ihre mühsam erschaffenen Grenzen weichen zwar zusehends auf, aber einige stemmen sich noch immer dagegen.