Wäre da nicht das Hadern mit dem Mann an der Pfeife und die geringe Trainingsbeteiligung, der 1. Vorsitzende von Hilal Duisburg hätte gar nichts zu meckern.
Auch in der Bezirksliga ist eine professionelle Vorbereitung vonnöten. Vor allem, wenn man ein Spitzenteam ist oder sein will. Ansonsten gibt es ein böses Erwachen...
Eigentlich sollte jedes Team über einen Sieg glücklich sein. Doch eine klaffende Wunde und ein Nasenbeinbruch schmälern auch die Freude über einen Auswärtssieg.
Das Wochenende in den Bezirksligen 3, 6 und 8 am Niederrhein hatte einiges parat. Frühzeitig in der Saison wird schon heiß über Spielergehälter diskutiert...
Zum Abschluss werden ein paar Missverständnisse aufgeklärt, die Aufsteiger gefeiert und die Absteiger verabschiedet. Der vorerst letzte Akt der Saison 2010/2011.
Rechenschieber sind ein gefragtes Gut in den Duisburger Kreisligen. Gerade in Sachen Abstiegskampf versprechen einige Staffeln Spannung bis zum Schluss.
Allerorten wird jetzt gerechnet, was das Zeug hält: wer steigt ab, wer auf, wer darf noch hoffen? Und was die Bundesliga kann, kann die Kreisliga schon lange.
Auch wenn es noch nirgends sicher ist: Erste Aufsteiger stehen eigentlich schon fest, andernorts wird noch heftig um Auf- bzw. Abstieg gerungen. Ein Überblick.
Während anderorts fleißig die Pokale ausgespielt werden, gönnt die englische Woche im Duisburger Kreis weder Spielern noch Zuschauern eine Verschnaufpause.
Fußball kann manchmal seltsam sein: Mannschaften spielen von Woche zu Woche unterschiedlich, je nach Lust und Laune, und machen sich somit unberechenbar.
Die Karnevalspause scheint so mancher Spitzenmannschaft nicht bekommen zu haben. In den Duisburger Kreisligen gab es an diesem Wochenende viele Überraschungen!