Welche Wunder ein Trainerwechsel manchmal bewirken kann, lässt sich recht deutlich am Beispiel des VfL Wedau sehen. Der Spieltag hatte aber noch mehr zu bieten.
In dieser Woche kann man auf einen der besseren Spieltage zurückblicken - zumindest aus der Sicht der Zuschauer, die über alle Ligen hinweg Tore en mas sahen.
Woher kommt die Motivation zur Arbeit wenn nicht aus dem Lohn? Und ist Broichs Flinte nun doch im Korn gelandet? Fragen über Fragen, die es zu klären gilt.
Fußball ist ein hartes Geschäft. Zugegeben, in den unteren Ligen ist es vor allem ein hartes Spiel, dennoch steht eins fest: Trainer sind arme Schweine.
In Heißen wird heiß getanzt, beim TSV Broich ist man bis auf die Zähne bewaffnet und in Mülheim fehlt zum wiederholten Male der obligatorische Schiedsrichter.
Der TuS Mündelheim hat es geschafft, der Aufstieg ist perfekt. Freude herrscht auch bei Preußen Duisburg. Und dann ist da ja auch noch „Chelsea“ Hochfeld.
Und wieder blieb der Jubel in Meiderich aus. Ein Punkt fehlt noch. In Mündelheim herrscht derweil noch Zurückhaltung, während der SV Genc so gut wie durch ist.
„Hey, das geht ab, wir holen die Meisterschaft...“ Der erste Aufsteiger steht fest und einige Teams kurz vor dem großen Triumph. Spannend ist die Abstiegsfrage.
Am Ende waren sich die gut 300 Zuschauer auf der Lilienthalstraße durchweg einig, dass sie soeben eine packende Begegnung mit viel Spannung gesehen hatten.
Nahezu perfekt in die Saison gestartet ist Blau-Weiß Neuenkamp. Neben dem TuS Mündelheim thront das von Marinko Petric betreute Team verlustpunktfrei ganz oben.