Der Kirchhörder SC spielt die bislang beste Saison seit er in der Bezirksliga 15 aufläuft. Mit dem derzeitigen dritten Platz haben wohl nur wenige gerechnet.
Die SpVg. Blau-Gelb Schwerin scheint nach dem Abstieg in die Bezirksliga möglichst schnell wieder hoch zu wollen. Die Bilanz bislang: Vier Spiele, vier Siege.
Nach einjähriger Pause nehmen in diesem Jahr, in der 27. Auflage der Hallenstadtmeisterschaften in Castrop-Rauxel, voraussichtlich erstmalig 17 Vereine teil.
Am kommenden Wochende vom 16. bis zum 18. Juli findet das Allianz-Sommerfest des SV Wacker Obercastrop statt. Dort finden mehrere Spiele und ein Turnier statt.
Die Vorbereitung für die Saison der Castrop-Rauxeler Vereine steht in den Startlöchern. Die Zu- und Abgänge der Vereine aus der Landesliga bis zur Kreisliga A.
Die Meisterschaft ist für BG Schwerin gelaufen. Der Landesligist muss absteigen. Im Kreispokal besteht allerdings die Chance auf eine kleine Wiedergutmachung.
Der FC Brünninghausen wird in den letzten Spielen dieser Saison wohl auf Denis Boutagrat verzichten müssen. Es gibt aber auch gute Neuigkeiten für den FCB.
BG Schwerin hat seinen Trainer Hans-Jürgen Lewark nach nur zehn Monaten Amtszeit wieder entlassen. Der Nachfolger wurde bereits am Dienstag präsentiert.
Im Sommer geht es auf der Platzanlage des SuS Merklinde um die Fußballkrone in Castrop-Rauxel. Vom 25. Juli bis zum 8. August ermitteln 16 Teams ihren Stadtmeister.
Schwerin schwimmt weiter auf Wolke sieben. Die Blau-Gelben behielten am Samstag auch im Lokalderby gegen den favorisierten VfB Habinghorst die Nase vorn.
Am Samstag geht es beim Landesliga-Derby Blau-Gelb Schwerin gegen den VfB Habinghorst für zwei Spieler nicht nur um die Vormachtsstellung in Castrop-Rauxel.
Die SpVg Blau-Gelb Schwerin und Trainer Hansi Lewark haben sich trotz des anhaltenden Abstiegskampfes auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt.