Die Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft in Castrop-Rauxel wurde am Sonntag ausgespielt und bot den Zuschauern einige Überraschungen und Favoritenstürze.
Der offizielle Briefkopf fehlte, ansonsten ging die E-Mail vom Sonntagabend - genauer: die Pressemitteilung eines Landesligisten - als glaubwürdig durch.
Thilo Karl hat beim VfB Habinghorst das Amt des Sportlichen Leiters übernommen. Der 34-Jährige ist seit 1999 im Klub und spielte selbst für die erste Mannschaft.
Alarmstufe Rot beim VFB Habinghorst: Nach einem katastrophalen Saisonstart trennte man sich vom Trainer-Urgestein Dieter Beleijew und hofft nun auf die Wende.
Der neue Trainer des Landesligisten, Daniel Kuhn, muss in den nächsten Wochen auf Daniel Kozakowski verzichten, der sich beim 0:3 gegen Mengede verletzte.
Über zehn Jahre hat Dieter Beleijew den VfB Habinghorst trainiert - diese Ära ist in Castrop-Rauxel nun vorbei, der Coach musste am Mittwochabend gehen.
Der DSC Wanne-Eickel hat sich am Mittwochabend den Einzug in das Kreispokal-Viertelfinale gesichert. Beim VfB Habinghorst feierte der Westfalenligist einen 5:1-Sieg.
Nach einjähriger Pause nehmen in diesem Jahr, in der 27. Auflage der Hallenstadtmeisterschaften in Castrop-Rauxel, voraussichtlich erstmalig 17 Vereine teil.
Sieben auf einen Streich! So lautete das Motto des Sommers, denn nicht nur die fünf Meister, sondern auch zwei Tabellenzweite stiegen in die Westfalenliga auf.
"Übung macht den Meister" und der will schließlich jeder werden. Kein Wunder also, dass die Revier-Klubs am Sonntag fleißig ihre (Früh)-Form getestet haben.