Die meisten Bezirksligisten machen noch Winterpause, in den Staffeln 6 und 10 wurden hingegen am Wochenende bereits die ersten Nachholspiele absolviert.
Joachim Benfeld existiert gar nicht. Weder Sport-Nerds noch dem Statistik-Tempel www.fussballdaten.de sagt sein Name etwas. Dabei ist er ein ganz Großer.
Große Überraschungen hat das Kreispokal-Achtelfinale in Hagen bisher nicht zu bieten. Das Ausscheiden des SC Berchum/Garenfeld war noch am wenigsten zu erwarten.
Der FSV Gevelsberg ist stark in die Saison gestartet, hat dann aber auch genauso stark nachgelassen. Das bedeutet vorerst Tabellenplatz zehn bei acht Punkten.
Der FSV Gevelsberg lädt am 30. Juni zum zweiten „Old-Star-Cup“ ins Stadion Stefansbachtal. „Im letzten Jahr hatten wir 2200 Besucher“, erzählt Bernd Wielga.
Für den FSV Gevelsberg ist der Aufstiegskampf schon seit einer Weile vorbei. Geschäftsführer Bernd Wielga ist aber zufrieden mit dem Abschneiden seines Vereins.
Für den FSV Gevelsberg und den VfB Westhofen war es ein besonderes Wochenende. Denn beide Teams durchlebten Gefühle, die sie schon fast vergessen hatten.
Der FSV Gevelsberg befindet sich momentan auf Platz sieben der Bezirksliga 14. Der Fußballsportverein war in der Winterpause auf dem Transfermarkt sehr aktiv.
Das Hallen Masters in Hagen ist auch in diesem Jahr gut besetzt. Im 20 Mannschaften starken Teilnehmerfeld spielen gerade einmal acht Kreisligisten mit.