Der vierte Tag der Hallen-Stadmeisterschaften in Gelsenkirchen hatte es in sich. Topfavorit Sc Buer Hassel 1919 zog wie erwartet souverän in die Endrunde ein.
Kleeblätter, die kein Glück bringen, Ekstase nach B-Kreisliga-Derbys und "grottenschlechte" Favoriten - der Blick auf das neue "Kreisliga kompakt" lohnt sich.
"Wer 1:0 führt, der stets verliert!" Diese Fußball-Weisheit ist doch längst ein Fall für die Mottenkiste! Gilt aber nicht für die Gelsenkirchener Kreisliga B 2.
Nach der Auflösung der DJK Germania Gladbeck lag am Krusenkamp 2010 alles darnieder und der Nachfolgeverein Alemannia Gladbeck musste ganz unten anfangen.
Bei Stadtmeisterschaften läuft es rund für Viktoria Resse. Egal, ob auf dem Rasen oder in der Halle – Sieger in den letzten zwei Jahren war stets Resse.
Zwischenzeitlich war es eine Demonstration der Stärke: In der Form von Donnerstagabend ist YEG Hassel ganz klar ein Aspirant auf die Gelsenkirchener Hallenkrone.
"Ein- oder zweistellig?", das ist der Hamlet für die B-Kreisliga. Und wenn man nach der Pause total zusammenbricht, sei gestattet, dass keiner mehr richtig mitzählt.
17 Punkte fehlen Schalke auf Mainz 05, 13 Genclerbirligi Resse auf den FC Gladbeck. Aber dort hat man nicht die Ansprüche heruntergeschraubt, sondern gehandelt.
Das Künststück "Doppelaufstieg", das der DJK/TuS Rotthausen im Sommer gelang, scheint Nachahmer zu finden. Allerdings nicht in Gelsenkirchen, sondern in Gladbeck.