"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Das Sprichwort gilt auch für die Kreisliga - genauer für den Unparteiischen Uwe Menzel aus Wuppertal.
Teutonia Schalke hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sich der Verein freiwillig aus der Bezirksliga zurückzieht. Das sorgt in den A-Ligen für mächtig Wirbel.
Die DJK Teutonia Schalke schwebt trotz des 1:0-Erfolgs beim Bezirksliga-Schlusslicht TuS Kaltehardt weiterhin in Gefahr, aus der Staffel 13 abzusteigen.
Al-Arz Libanon und sein neuer Coach Stephan Rittmann wollen in der Rückrunde das Feld von hinten aufrollen und am Ende den dritten Aufstieg in Serie feiern.
Der eine Spitzenreiter duselt, der andere strauchelt. Außerdem im Angebot: Ein Kellerkind, das zweistellig kassierte, aber so schlecht nicht gewesen sein will.
Ein Team in der Kreisliga B 2 ist nur noch Kanonenfutter. Aber auch gegen Erles Zweite muss man das Kunststück, das Adler Feldmark II gelang, erst einmal schaffen.
Ein Ball namens "Torfabrik" hat die Bundesliga am Wochenende durchgewirbelt. Vielleicht sollte diese Spielgerät in der B-Kreisliga ebenfalls eingesetzt werden.
Im Kreis Gelsenkirchen-Gladbeck-Kirchhellen ist die erste Runde ausgelost worden. DJK TuS Rotthausen genießt ein Freilos. Ein Kracher steigt zwischen Horst 08 und der SSV Buer.
Die SGE Gelsenkirchen hat es eine Etage höher vorgemacht: Der Fahrstuhl nach unten rauscht durch die Ligen. Für zwei ehemalige Bezirksligisten gilt das gleiche.
Markus Kostrewa hat sein Amt als Trainer von Adler Feldmark mit sofortiger Wirkung aufgegeben. Eine vereinsinterne Lösung soll den A-Ligisten nun retten.