Das ist ein Paukenschlag! Das Funktionsteam des A-Ligisten Sportfreunde 1918 Altenessen wird ab sofort vom ehemaligen Katernberger Freddy Bartilla verstärkt.
Die Zwischenrunde der 17. Essener Hallenstadtmeisterschaft ist gestartet und prompt ging es am Freitag im Stoppenberger Hallo-Park mit einer Überraschung los.
Die 17. Essener Hallenstadtmeisterschaften sind bei der Zwischenrunde und im „Tempel des Essener Hallenfußballs“, der Stoppenberger Hallo-Halle, angekommen.
Nachdem der Bader SV im ersten Vorrundentag der Nord-West-Vorrunde zur Überraschungsmannschaft avancierte, schaffte es nun ein zweiter B-Liga-Vertreter.
Die heiße Phase der 17. Essener Hallenmeisterschaften dürfte am kommenden Wochenende beginnen. 30 Mannschaften streiten sich um 17 Plätze, die zum Hallo-Park führen.
Al-Arz Libanon hat nach der Trennung von Claudio Fölber bereits einen Nachfolger gefunden. Der A-Ligist entschied sich für einen Neuling in der Branche.
Beim SV Kray 04 sehnt man sich schon im Dezember dem Saisonende entgegen. Die 04er waren mit Ambitionen in die Serie gestartet und nun geht es gegen den Abstieg.
Die Sportfreunde Katernberg treffen am Donnerstag in einem Testspiel auf den SV Kray 04. Das Tabellenschlusslicht will Selbstvertrauen für die Liga tanken.
Die Sportfreunde Katernberg haben sich die Saison wahrlich anders vorgestellt. Der Traditionsklub hat aktuell die Rote Laterne der Bezirksliga Niederrhein 6 inne.
Verlängerung, Unterzahl und ein Klassenunterschied. Das sind die Zutaten für eine Pokal-Sensation. Und genau die backte am Dienstagabend der BV Altenessen.
Im Essener Nord-Westen steht die zweite Runde des diesjährigen Kreispokal-Wettbewerbs an. Dabei kommt es wie gewohnt mehrfach zum Duell David gegen Goliath.
Die Sportfreunde Katernberg sind mit einem 1:1-Remis gegen TuS Helene, sowie einer 1:3-Niederlage bei RuWa Dellwig in die Bezirksliga-Saison gestartet.