War das mal wieder ein aufregendes Wochenende in den Essener Kreisligen! Kantersiege, Spielabbrüche und Fast-Spielabbrüche standen an der Tagesordnung.
Beim Essener A-Liga-Spiel zwischen den Ballfreunden Bergeborbeck und RuWa Dellwig erhitzten sich die Gemüter. Am Ende sprach niemand mehr über das Spiel.
Die DJK Dellwig 1910 hat einen enttäuschenden Start hingelegt. Der selbsternannte Aufstiegsaspirant kann nach sechs Spieltagen auf nur sieben Zähler zurückblicken.
A-Ligist RuWa Dellwig hat auf seine sportliche Talfahrt reagiert und sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainerduo Frank und Oliver Blumentrath getrennt.
Langsam, aber sich nähren sich die Ligen dem ersten Saisondrittel. Bei einigen Klubs liegen die Nerven schon blank und die ersten Trainer stehen vor der Entlassung.
Da führt RuWa Dellwig gegen die Spielvereinigung Schonnebeck II bis zur 81. Minute hoch verdient mit 2:0 und am Ende jubeln doch noch die Gäste vom Schetters Busch.
Die Essener Kreisligen kennen keine Langeweile: Nach den ersten Spieltagen waren eine „McDonalds-Truppe“ und ein 60-Meter-Tor in aller Munde. Nun Aufholjagden.
Im Essener Amateurfußball ist ein neuer Trend erkennbar. Benachbarte Vereine und selbst rivalisierende Klubs tendieren dazu, in Zukunft gemeinsame Sache zu machen.
Am Wochenende startete auch endlich wieder der Kreisliga-Fußball in Essen. Manch einem Klub-Verantwortlichen platzte schon nach dem ersten Spieltag der Kragen.
Der Borbecker Banner-Cup erreicht langsam seine heiße Phase. Heute stehen die letzten Viertelfinalspiele an. Zwei Topfavoriten treffen am Abend aufeinander.
Es schien alles perfekt zu sein, auch RuWa Dellwigs Trainer Oliver Blumentrath bestätigte gegenüber RS den Wechsel von Gökhan Bilen zu RuWa. Nun das Umdenken.