Unbefleckte Tabellenführer, flüchtende Torhüter und die Viererkette in der A-Liga: Am zweiten Spieltag war wieder einiges geboten. Aber lesen Sie doch selbst...
Am kommenden Montag, den 12. Juli wird die erste Runde des Diebels Niederrheinpokals ausgelost. Ein neuer Modus verspricht mehr Spannung im Wettbewerb.
Nach der Relegation hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Gruppeneinteilungen für die Niederrheinliga, die Landes- und die Bezirksligen festgesetzt.
Der FC Kray und der SV Schonnebeck haben ihre Kreispokal-Endspiele im Süd-Osten bzw. Nord-Westen gewonnen und treffen im Finale um den Statdpokal aufeinander.
Der Vogelheimer SV hat drei Spieltage vor Saisonende bereits den Landesliga-Aufstieg in trockene Tücher gebracht. Doch der VSV hat noch ein Ziel vor Augen.
In den letzten zehn Spielen gab es für die DJK Katernberg 19 nur eine Niederlage. Dennoch befindet sich der Essener Aufsteiger noch mitten in der Gefahrenzone.
Die DJK Katernberg 19 hat einen echten Hochkaräter verpflichten können. Der Bezirksligist konnte sich die Dienste von Ex-RWE-Keeper Arkadiusz Zbiorczyk sichern.
Am Montagabend konnten sich die letzten sechs Teams aus dem Kreis 13 in der erneut rappelvollen Bergeborbecker "Arena" für die Zwischenrunde qualifizieren.
Die DJK Katernberg 19 hat eine Dritte Mannschaft nachgemeldet. Das Team wird in die Kreisliga C 1 eingruppiert und nimmt noch an der Meisterchaft teil.
Die DJK Katernberg steht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Trotzdem glaubt Trainer Uwe Poßberg an die Stärken seiner Mannschaft und hofft auf die Trendwende.
In den Essener Kreisligen konnten besonders die SF Altenessen II und der SV Kray für Überraschungen sorgen. Einen Schock gab es in der Gruppe B Süd-Ost.
In Katernberg gab es in der abgelaufenen Saison mehrere Gründe zur Freude. Denn neben den Sportfreunden stieg auch DJK Katernberg 1919 in die Bezirksliga auf.