Ab Samstag ist die Warm-Up-Phase der Essener Stadtmeisterschaften Geschichte und es geht um das erste prestigeträchtige Ticket – die Fahrkarte zur Hallo-Halle.
Da führt RuWa Dellwig gegen die Spielvereinigung Schonnebeck II bis zur 81. Minute hoch verdient mit 2:0 und am Ende jubeln doch noch die Gäste vom Schetters Busch.
Die Essener Kreisligen kennen keine Langeweile: Nach den ersten Spieltagen waren eine „McDonalds-Truppe“ und ein 60-Meter-Tor in aller Munde. Nun Aufholjagden.
Der Saisonendspurt ist eingeläutet. Während in Mülheim bereits die Aufstiegsparty geplant wird, sorgt der Abstiegskampf andernorts für reichlich Spannung.
A-Ligist TuS 84/10 sorgte in der Winterpause dank spektakulärer Zugänge für Aufhorchen. Nach drei Spielen warten die Bergeborbecker weiter auf den ersten Sieg.
Der Ball rollt wieder in den Essener Kreisligen. Am ersten Wochenende nach der Winterpause gab es gleich einen Spielabbruch und ein Schützenfest zu vermelden.
Der dritte Spieltag hatte in den Essener Kreisligen jede Menge Kuriositäten zu bieten. Darunter auch einige Spielabbrüche, die verschiedene Ursachen hatten.
Nach einer langen Pause rollt der Ball wieder auf den Plätzen der Essener Kreisligisten. Der Auftakt hatte gleich einige faustdicke Überraschungen zu bieten.
Der erste Vorrundentag in Bergeborbeck hatte es in sich! Die Zuschauer merkten von Beginn an, um was es für die Teams geht - nämlich um die Teilnahme im Hallo-Park.
A-Liga-Schlusslicht SV Borbeck muss auf eine bisher verkorkste Saison zurückblicken. Coach Andre Hülsmann und sein Team hatten vor der Serie noch große Pläne.
Die heiße Phase der 17. Essener Hallenmeisterschaften dürfte am kommenden Wochenende beginnen. 30 Mannschaften streiten sich um 17 Plätze, die zum Hallo-Park führen.
Der Bezirksligist TuS Helene Essen hat in der Hinserie nicht seinen besten Fußball gezeigt. Trotzdem sind die Verantwortlichen in Altenessen zufrieden.