Die Vorstände des VfL Bochum und des TuS Harpen haben sich auf eine Integration der Fußballfrauen und -mädchen des TuS Harpen zum 1. Juli 2010 in den VfL verständigt.
Die Winterpause steht an: Während die Aufstiegsrennen Spannung im neuen Jahr versprechen, müssen sich einige Kellerkinder ein Wunder zu Weihnachten wünschen.
Viel los in den Bochumer Kreisligen! In der A2-Liga bekamen die Zuschauer ein Wahnsinnsspiel zu sehen und in den B-Ligen überraschten die Kellerkinder.
Vier Amateurvereinen droht in Folge der vernachlässigten Schiedsrichterausbildung der Zwangsabstieg. Nach Geldstrafen droht jetzt die letzte Konsequenz.
In der B-Kreisliga fallen mehr Tore als in der Bundesliga - und wenn der TuS Harpen beteiligt ist, sind Schützenfeste keine Seltenheit. Passt ja auch gut.
Waldesrand Linden lässt sich zum zweiten Mal in Serie zweistellig abschießen, Welper punktet erstmals, und an der Spitze setzt sich so manches Team schon ab.
Grümerbaum kommt nicht von der Stelle und sorgt nach sechs Spieltagen wohl für ein Novum in den Fußballligen der Republik. Auch sonst war wieder eine Menge los.
Nicht nur Sevinghausen bot erneut ein spannungsgeladenes Spiel. Auch Kaltehardt und Langendreer zeigten am 3. Spieltag alles was das Fußballherz begehrt.
So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen. Heißt: Die Bochumer Favoriten werden langsam warm. Trotzdem gab es am Wochenende noch einige Überraschungen.
Zum Auftakt gab es nicht nur viele Tore, sondern auch einige Überraschungen. Den höchsten Sieg feierte TuS Harpen, der 10:1 gegen Langendreer-West gewann.
Mit Wehmut erinnert man sich beim TuS Harpen an den Sommer 1973 zurück. Damals feierte der Verein aus dem Bochumer Norden den Aufstieg in die Bezirksliga. Bis heute war dies der größte Erfolg in der gut 101-jährigen Vereinsgeschichte.