Die Essener Kreisligen kennen keine Langeweile: Nach den ersten Spieltagen waren eine „McDonalds-Truppe“ und ein 60-Meter-Tor in aller Munde. Nun Aufholjagden.
A-Liga-Aufsteiger Ballfreunde Bergeborbeck hat auf dem Transfermarkt mächtig zugeschlagen. 14 neue Akteure verstärken die Elf von der Hagenbecker Bahn.
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Am letzten Spieltag standen mehrere Endspiele auf dem Programm. Einige Teams müssen sogar in die Verlängerung.
Die Spielzeit in Essen befindet sich auf der Zielgeraden. Obwohl noch zahlreiche Entscheidungen ausstehen, haben einige Akteure bereits andere Dinge im Sinn.
Die ersten Entscheidungen sind gefallen. Der VfB Frohnhausen und der FC Kettwig 08 stehen als Bezirksliga-Aufsteiger fest. Andernorts herrscht Spannung pur.
Massenschlägerei, massiver Polizeieinsatz, vier Platzverweise für ein Team und selbst ein Außerirdischer wurde gesichtet. Das Wochenende in Essen hatte es in sich.
Die Amateur-Saison in Essen geht in die heiße Phase. Sowohl im Süden als auch im Norden gibt es Kopf-an-Kopf-Rennen, die Spannung bis zum Ende versprechen.
Es war der Spieltag der großen Überraschungen. Ein Großteil der Spitzenteams in den Essener Kreisligen musste am Wochenende Federn im Aufstiegsrennen lassen.
A-Ligist TuS 84/10 Bergeborbeck hat die Reißleine gezogen und sich nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Sieg von seinem Trainer Klaus Lehberg getrennt.
Das Geschehen in den Essener Kreisligen verlagert sich in die entscheidende Saisonphase. Beim ESV Frillendorf scheinen die Lichter bereits im Vorfeld auszugehen.