Wenn Jürgen Margref auf die Tabelle blickt, dann hat er eine nüchterne Analyse parat: „Aufsteigen werden wir nicht mehr, aber wir sind noch nicht abgestiegen.“
Ein Eishockey-Ergebnis, viel Nebel und Schützenhilfe unter Namenscousinen - die niederrheinischen Landesligen hatten am Wochenende einiges im Repertoire.
Während in der Landesliga Niederrhein 1 vor allem in den Farben Schwarz und Weiß gemalt wird, versucht der DSV 1900 seine Auswärtsprobleme zu therapieren.
Klassischer Fehlstart für die Zweitvertretung der SF Niederwenigern. Mit nur einem Punkt aus vier Spielen dürften die Hattinger alles andere als zufrieden sein.
Was ist eigentlich nötig, um mit einer guten Landesliga-Mannschaft dauerhaft Erfolg zu haben? Im Landesliga kompakt vom Niederrhein lüften wir das Geheimnis.
In den Bezirksligen am Niederrhein gab es am zweiten Spieltag einige Torspektakel, wie etwa ein 4:3 für Werden-Heidhausen bei RW Mülheim. RS fasst zusammen.
Trainer, die lieber die Konkurrenz loben und Vierfach-Torschützen, die ihre Leistung abwiegeln: Bescheidenheit ist das Credo in den niederrheinischen Landesligen.
Aufsteiger, die für Furore sorgen, Absteiger, die gleich die Muskeln spielen lassen und Trainer, die schon angefressen sind. Landesliga kompakt vom Niederrhein.
Nach gelungener Aufstiegsfeier wollen sich die Sportfreunde Niederwenigern jetzt in der Landesliga etablieren. Trainer Jürgen Margref ist zuversichtlich.
Die Sportfreunde Niederwenigerns schnuppern seit ein paar Wochen Landesligaluft. Für die neue Spielklasse hat der Verein seinen Kader noch aufgestockt.