Katernbergs Trainer Sascha Fischer schlägt vor dem Final-Wochenende der Essener Hallenmeisterschaft kesse Töne an. SV Burgaltendorf will Geschichte schreiben.
Manche werden wohl sagen: Endlich geht es bei der 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft ums Eingemachte. Am Samstag wird das Final-Wochenende des vierwöchigen Budenzaubers eingeläutet.
Die Sportfreunde dominieren den Hallenfußball in Hattingen ganz eindeutig. Von den letzten sieben Stadtmeisterschaften gewann die Mannschaft von Trainer Jürgen Margref sechs.
Die Sportfreunde Niederwenigern planen bereits die kommende Saison. Bis auf zwei Spieler hat schon der komplette Landesliga-Kader bei den Hattingern verlängert.
Nach dem Start am Freitag in Bergeborbeck hat am Samstag auch der Essener Süden im Löwental die 24. Auflage der Hallenstadtmeisterschaft eröffnet. Und es kam fast zu der ersten Sensation. Aber eben nur fast.
Nach vier Spielen standen die SF Niederwenigern mit null Punkten und 1:9 Toren auf dem letzten Platz der Landesliga. Danach kletterte der Klub in der Tabelle.
Die Sportfreunde Niederwenigern gewinnen ihr letztes Spiel vor Weihnachten in der Landesliga Niederrhein 2 verdient mit 1:0 gegen die DJK Arminia Klosterhardt.