Wie anders ein Zwei-Klassen-Unterschied doch aussehen kann! Sprockhövel hatte mit einem Bezirksligisten leichtes Spiel, Wickede Mühe, Wanne-Eickel Probleme.
Seit Mittwoch geht es für einige Landesligisten nochmal um alles. In der Extraschicht "Relegation" kämpfen die Tabellenzweiten um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Jedes Jahr dasselbe Spiel. Die Landesligisten schauen gespannt auf die NRW-Liga, um herauszufinden, welche Auf- und Abstiegsregelung in dieser Saison greift.
Zwar dominiert der FSV Werdohl zurzeit die Landesliga Gruppe 2, jedoch lauert dahinter der Verfolger Hasper SV und hofft auf Ausrutscher des Konkurrenten.
Die Gruppen für das Hagener Hallenmasters (14.-16. Januar 2011), das von Fichte Hagen, dem TuS Wengern und SF Geweke ausgerichtet wird, sind ausgelost worden.
Schon im Achtelfinale war für den Favoriten Endstation: Die TSG Sprockhövel ist am Freitagabend bei dem SV Hohenlimburg aus dem Kreispokal ausgeschieden.
Hoch hinaus will der Hasper SV. Mit bisher vier Siegen im Rücken dürfen hohe Ansprüche auch durchaus geäußert werden. Haspe feierte einen Ligaauftakt nach Maß.
Der Hasper SV trennt sich vom Trainer seiner Zweitvertretung, Klaus Beckershaus. Ein Rempler von ihm gegen einen gegnerischen Spieler war der Auslöser.
Sieben auf einen Streich! So lautete das Motto des Sommers, denn nicht nur die fünf Meister, sondern auch zwei Tabellenzweite stiegen in die Westfalenliga auf.
Landesligist Hasper SV verstärkt sich mit einem hoffnungsvollen jungen Spieler. Patrick Schoppen kommt aus Sprockhövel und hinterließ einen guten Eindruck.