Am Freitag wurden in der Halle "Am Schürenkamp" die letzten vier Teilnehmer für die Zwischenrunde der Gelsenkirchener Hallenstadtmeisterschaften gesucht.
Einst kickte Miguel Pereira im Schalker Parkstadion. Einen Steinwurf davon entfernt sah er am Sonntag ein turbulentes Kreisliga-Spiel mit vier Platzverweisen.
Die Auslosung der Gelsenkirchener Fußball-Stadtmeisterschaften hat für Brisanz gesorgt. Im Achtelfinale kommt es zum Hasseler Derby zwischen YEG und dem SC.
Da spielt man als Spitzenreiter der Kreisliga A 1 mal Unentschieden beim SC Hassel II – findet man sich wenig später prompt auf Tabellenplatz vier wieder.
Die Gelsenkirchener Hallen-Stadtmeisterschaften werden im Januar 2013 in zwei Hallen ausgetragen. Gespielt wird am Schürenkamp und an der Mühlbachstraße.
Die Superlative, die vor allem das Privatfernsehen bemüht hat, sind längst abgedroschen - müssen in der Kreisliga A 1 aber aus der Mottenkiste geholt werden.
Im Gelsenkirchener Kreispokal haben in dieser Woche die nächsten fünf Mannschaften das Viertelfinale erreicht. Der Favorit SC Hassel gewann in Rotthausen.
In der 2.Runde des Kreispokals in Gelsenkirchen musste der SV GE-Hessler in die Verlängerung. Dabei überraschte das Team um Trainer Markus Schwiderowski.
Für die DJK TuS Rotthausen hat es letztlich nicht gereicht. Die Mannschaft von Trainer Thomas Kania muss den bitteren Gang in die Kreisliga A antreten.
Gestern fand die Auslosung der 1. Kreis-Pokalrunde des Fußballkreises 12 in der Volksbank Ruhr-Mitte statt. Es haben 59 Mannschaften für diese Runde gemeldet.
Nach dem Lüner SV ist an diesem Wochenende auch der TuS Sinsen in die Landesliga aufgestiegen. Am nächsten Wochenende könnte der Kirchhörder SC folgen.