Mit Bande und auf Kunstrasen - über diesen Plan für die nächste Hallenstadtmeister berät die Fußball-Fachschaft auf ihrem Frühjahrstreffen am 15. März.
Das Schicksal der vom Spielbetrieb ausgeschlossenen Germania aus Gladbeck hat die Adler aus Ellinghorst beschäftigt, die den Germania-Jungs nun helfen wollen.
A-Ligist Preußen Gladbeck ist neuer Hallenstadtmeister in Gladbeck. In einem einseitigen Endspiel gab es einen 4:0-Erfolg gegen den Landesligisten SV Zweckel.
Am Sonntag beginnt in der Artur-Schirrmacher-Halle die Gladbecker Hallenstadtmeisterschaft. Auf dem Papier ist das Rennen um die Hallenkrone schon entschieden.
Echte Spitzenspiele prägten am Sonntag den Kreisliga-Fußball zwischen Kirchhellen und Ückendorf. Aber auch das doppelte "ETuS-Dutzend" war nicht zu verachten.
Nach der umstrittenen Verlegung des Finales der Gladbecker Stadtmeisterschaft, wird das Spiel heute Abend um 19:30 Uhr an der Dorstener Straße angepfiffen.
Nach den Vorfällen vom letzten Wochenende lief auch diese Woche leider nicht alles reibungslos ab. In Gelsenkirchen gab es am Sonntag einen Spielabbruch.
Das Finale um die Gladbecker Stadtmeisterschaft wurde verschoben. Ursprünglich sollte die Partie am 2. August stattfinden. Ein neuer Termin wird noch gesucht.
Die Stadt Gladbeck sucht vom 24. bis zum 26. Juli ihren Stadtmeister im Fußball. Um die Krone des Stadprimus streiten sich zehn Teams in zwei 5er-Gruppen.