Fast ein Drittel der Saison ist absolviert am Niederrhein. Mit dem bisher Erreichten sind einige Trainer ambitionierter Teams überhaupt nicht einverstanden.
Dass es sich beim TuS Grün-Weiß Wuppertal um keinen normalen Aufsteiger handelt, war schon vor der Saison klar. Nun deutet sogar einiges auf einen Durchmarsch hin.
Fünf Begegnungen sind am Niederrhein erst absolviert. Für einige ambitionierte Teams scheint die Saison bereits zu diesem frühen Zeitpunkt gelaufen zu sein.
Im Essener Amateurfußball ist ein neuer Trend erkennbar. Benachbarte Vereine und selbst rivalisierende Klubs tendieren dazu, in Zukunft gemeinsame Sache zu machen.
Die ersten zwei Spieltage sind absolviert in den Bezirksligen am Niederrhein und schon macht sich bei den ersten ambitionierten Vereinen Unmut bemerkbar.
Wer spielt wo? Am Dienstagmorgen hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Einteilung der Landesligen und Bezirksligen für die neue Saison veröffentlicht.
Über 4500 Amateur-Fußballfans aus Essen haben den "Auf-Asche-Kader" 2012 für das Spiel gegen Rot-Weiss Essen am 6. Juli (18 Uhr) im Sportpark "Hallo" gewählt.
Bezirksligist SC Steele 03/20 stellt sich zur kommenden Saison neu auf. Der Klub vom Langmannskamp fusioniert mit dem Platznachbarn Sportfreunde Steele 09.
Der Saisonendspurt ist eingeläutet. Während in Mülheim bereits die Aufstiegsparty geplant wird, sorgt der Abstiegskampf andernorts für reichlich Spannung.