„Glücksfee“ Robin Fechner, U19-Spieler des VfL, bewies ein gutes Händchen: Die Endrunde beim Bochumer Sparkassen-Masters beginnt gleich mit dem absoluten Kracher.
Auch am zweiten Tag der Vorrundenturniere blieben die Favoriten cool und qualifizierten sich für die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft am kommenden Wochenende.
"In einem Derby ist alles möglich." Ja, es ist ein ausgelutschter Spruch, doch er stellt sich immer wieder als wahr heraus. Zuletzt am Sonntag in Höntrop.
Ein guter Start sieht anders aus: Fünf Spiele, zwei Punkte. Das haben sich die Verantwortlichen des SV Höntrop um Trainer Thomas Baron ganz anders vorgestellt.
Fünf Spiele, zwei Punkte - keine besonders gute Ausbeute für den SV Höntrop in der Landesliga. Am Wochenende wartet dann auch noch der ungeschlagene Spitzenreiter.
Unfassbar. In der Kreisliga A 3 sollten drei Spiele über Klassenerhalt, Relegation oder Abstieg entscheiden. Der Clou dabei: Es gab drei verschiedene Anstoßzeiten.
In der westfälischen Landesliga fand am vergangenen Feiertag ein regulärer Spieltag statt, der besonders für die Favoriten ungeahnte Überraschungen brachte.
Die Landesliga Westfalen glänzte am Wochenende mit wenigen Überraschungen, denn alle Favoriten gewannen und den potenziellen Absteigern gelang keine Sensation.
Noch zum Abschluss der Hinrunde schien es, als würden die Landesligisten SV Höntrop und SSV Mühlhausen-Uelzen eine ziemlich langeweilige Saison erleben.