Wer 75 Minuten mit gebrochenem Zeh spielt, hat alles gegeben. Ein irregulär erzieltes Tor allerdings wollte Sebastian van Ryn dafür nicht geschenkt bekommen.
Neun Spiele, neun Siege: perfekter Start für Mintards Trainer Guglielmi, der "sehr angetan" von seiner Mannschaft ist und sich auf jedes Training freut.
Das 4:0 von Blau-Weiß Mintard über Aufsteiger SV Isinger interessierte nach dem Schlusspfiff kaum jemanden. Grund: Drei Platzverweise gab es für den SVI.
Das hatten sich Dennis Herrmann und Frank Zabinski, Ballfreunde Bergeborbecks Trainergespann, wahrlich anders vorgestellt. Die "Orangenen" verpatzten den Saisonstart.
Dass das Spiel zwischen den Ballfreunden Bergeborbeck und Al-Arz Libanon es in sich haben würde, war allen Beteiligten nach dem Wechsel von Issa Allouche klar.
Am Sonntag ist es endlich so weit: Dann startet der Essener Amateurfußball in die Saison 2013/2014. Vor allem die Kreisliga A dürfte sehr interessant werden.
Der Wuppertaler SV tat sich in seinem Erstrundenspiel des Niederrheinpokals gegen den Kreisligisten Blau-Weiß Mintard schwer. Am Ende gab es aber einen 2:0-Sieg.
Damit die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus kommt, haben die Verantwortlichen beim WSV nach einem Testspielpartner gesucht und sind beim TSV Ronsdorf fündig geworden.
Bei der Auslosung der ersten Runde des Niederrheinpokals haben einige Vereine das große Los gezogen. RS sprach mit den glücklichen Gegnern der Reviervereine.
A-Ligist DJK Blau-Weiß Mintard hat einen neuen Trainer gefunden. Marco Guglielmi vom Bezirksliga-Aufsteiger SV Schonnebeck II wird die Mülheimer übernehmen.
Manchmal bewirken Trainerwechsel doch kleine Wunder. So geschehen bei den Sportfreunden Katernberg. Nach der Trennung von Christian Rolnik folgten drei Punkte.