Der VfB Speldorf konnte seine Vormachtstellung in Mülheim unter Beweis stellen. Das Team von Oliver Röder holte sich ungeschlagen den Titel des Stadtmeisters.
Dicke Überraschung in der Zwischenrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaft: die B-Ligisten ESC Preußen und BV Altenessen qualifizierten sich für die Endrunde.
Nun geht auch die Hallenmeisterschaft in Mülheim in die heiße Phase. An deren Ende wird am Sonntag eines der noch verbleibenden Teams den Pokal in die Höhe stemmen
Bei den Stadtmeisterschaften in Mülheim sind die Favoriten VFB Speldorf und MSV 07 Mülheim erwartungsgemäß in die Finalrunde eingezogen. Dazu gesellt sich Blau Weiß Mintard.
Über 1000 Zuschauer im Werdener Löwental sahen den Startschuss zum Budenzauber im Essener Süd-Osten. Auf Überraschungen warteten die Anwesenden jedoch vergeblich.
Zwei Klatschen in Höhe von 17:1 und 19:0, zwei Trainer die ein - und ausgewechselt werden, dazu ein besoffener Ordner. In Essen war am Wochenende einiges los.
Die Sportfreunde Altenessen 18 haben das Gewinnen verlernt. Gegen Wacker Bergeborbeck setzte es die sechste Pleite in Folge. Jetzt drohen personelle Konsequenzen.
Die Mülheimer Hallen-Stadtmeisterschaften stecken in einer tiefen Krise. Am Ende der Auslosung am Freitagabend standen vier Boykotte und ein Rausschmiss.