Die A-Ligen halten noch gespannt die Luft an, in zwei der vier B-Ligen heißt es endlich: Alea acta est. Duisburg 1900 und Vierlindens Reserve durften feiern.
Das kleine Einmaleins nervt. Weil es besagt, dass drei mal drei neun ist, will kein Verein seinen Aufstieg feiern, bevor er nicht unumstößlich sicher ist.
Barcelona-Systeme, Rebellion gegen Naturgesetze, Ergebnisspektakel, Riesen-Comebacks und Überraschungs-Spielausfälle. Alles unter einem Hut in Kreisliga kompakt.
Die Spreu trennt sich vom Weizen, heißt es. Ist auch meistens so. Aber manchmal trennen sich Dinge, die zusammengehören und die müssen sich dann wieder finden.
Es beginnt die Zeit der Aufholjagden, der Durchhalteparolen, der Sechs-Punkte-Spiele und der "Big Points". Kurzum: Die Blütezeit der Hoffnung ist angebrochen.
Erstaunlich, aber wahr: Ohne Spielausfälle ging die Rückrunde an den Start – dafür aber mit Toren, Karten und Rangeleien. Willkommen zurück, geliebte Kreisliga!
Winterzeit ist Wechselzeit im Fußballgeschäft. RS hat alle Wintertransfers der von der NRW-Liga bis in die Kreisliga A zusammengetragen. Hier eine Übersicht.
Detlef Weides kennt das schon: Der alte Trainer ist weg, der neue noch nicht da, also muss er einspringen und die Mannschaft leiten, so gut er eben kann.
Trotz des späten Wintereinbruchs kann der FVN den ersten Stapel der Nachholspiele im Kreis abhaken. Die Bespielbarkeit des Platzes war allerdings sehr begrenzt.
Warum es sich lohnt, auch nach hinten hinaus noch zu experimentieren und nicht schon Weihnachten zu feiern: das erklärt dieser erste Rückrundenspieltag.
Und wieder einmal hadern die Trainer allerorten. Die einen mit ihrem Schicksal, die anderen mit den Göttern und einige wenige sogar mit den Spielern selbst.
Ja, es regnete kurz und knackig. Und ja, ein Ascheplatz kann da schon mal untergehen. Deswegen galt auf manchen Plätzen die Faustregel: Viel Regen = viele Tore.