Welche Wunder ein Trainerwechsel manchmal bewirken kann, lässt sich recht deutlich am Beispiel des VfL Wedau sehen. Der Spieltag hatte aber noch mehr zu bieten.
In dieser Woche kann man auf einen der besseren Spieltage zurückblicken - zumindest aus der Sicht der Zuschauer, die über alle Ligen hinweg Tore en mas sahen.
Woher kommt die Motivation zur Arbeit wenn nicht aus dem Lohn? Und ist Broichs Flinte nun doch im Korn gelandet? Fragen über Fragen, die es zu klären gilt.
Fußball ist ein hartes Geschäft. Zugegeben, in den unteren Ligen ist es vor allem ein hartes Spiel, dennoch steht eins fest: Trainer sind arme Schweine.
Als Schlusslicht der Bezirksliga 4 NR sieht es für den 1.FC Mülheim düster aus. Nach zwei Punkten aus neun Spielen steht der Klub mit dem Rücken zur Wand.
Der 1. FC Mülheim hat den Einspruch gegen die Wertung des Bezirksliga-Spiels gegen ETB SW Essen II zurückgezogen. Damit bleiben die Punkte am Uhlenkrug.
Zwei Unentschieden, ein Sieg und eine Niederlage: Nach vier Spielen ist die bisherige Saisonbilanz des Bezirksligisten SC Steele mehr als ausgeglichen.
Nach der Relegation hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Gruppeneinteilungen für die Niederrheinliga, die Landes- und die Bezirksligen festgesetzt.
„Die Löwen sind los“!, heißt es auf der Homepage des Fußballklubs 1. FC Mülheim. Einige der FC-Akteure nahmen den Slogan am Wochenende jedoch zu wörtlich.
Cengiz Temur legte am Dienstag sein Traineramt beim 1. FC Mülheim nieder. Grund waren Differenzen mit einem Teil des Teams. Es übernimmt vorerst Detlef Weides.