Die DJK TuS Hordel muss große Teile der Rückrundenvorbereitung ohne ihren besten Stürmer Dawid Ginczek bestreiten. Er zog sich einen Meniskuseinriss zu.
Die Zweitvertretung der DjK TuS Hordel hat sich im Kampf um den Aufstieg weiter verstärkt: Fünf neue Spieler schließen sich dem Tabellenführer der Kreisliga A2 an.
Eigentlich ist bei der DJK TuS Hordel alles in Butter. Die Vorbereitung ist gut angelaufen und drei hochkarätige Neuzugänge sind da. Doch Jörg Versen ist verärgert.
Nach Stefan Grummel und Adrian Schneider hat die DJK TuS Hordel den dritten Spieler zu sich geholt, der zuletzt noch für den Oberligisten FC Kray auflief.
Für die Niederrheiner war es das letzte Testspiel-Wochenende, während die westfälischen Klubs bis zum Restrundenstart noch einiges ausprobieren können.
Großer Bahnhof an der Hordeler Heide: Der Westfalenligist hatte am Donnerstagabend eigens zu einer Pressekonferenz eingeladen, um zwei Neuzugänge vorzustellen.
Alles fing so ruhig an. Die Favoriten blieben souverän, das Turnier nahm langsam an Fahrt auf. Doch dann kam der A-Ligist Phoenix Bochum und brachte die Halle zum Kochen.
„Glücksfee“ Robin Fechner, U19-Spieler des VfL, bewies ein gutes Händchen: Die Endrunde beim Bochumer Sparkassen-Masters beginnt gleich mit dem absoluten Kracher.
In der Westfalenliga 2 wird sich bereits fleißig auf die Rückrunde vorbereitet. RevierSport blickt noch einmal zurück: Wer sind die besten Elf Spieler bis jetzt?
Westfalenligist DJK TuS Hordel hält noch die Augen offen nach Verstärkungen für die Defensive. Eine Option könnte Christian Luvuezo vom SV Zweckel sein.
Aus der Not eine Tugend machen nennt man das wohl: Als bei der DJK TuS Hordel Trainer Carsten Blankenagel ausfiel, holte der Verein sich prominenten Ersatz.