Winterzeit ist Wechselzeit im Fußballgeschäft. RS hat alle Wintertransfers der von der NRW-Liga bis in die Kreisliga A zusammengetragen. Hier eine Übersicht.
Trotz des späten Wintereinbruchs kann der FVN den ersten Stapel der Nachholspiele im Kreis abhaken. Die Bespielbarkeit des Platzes war allerdings sehr begrenzt.
Am Sonntagnachmittag wurden in der RWE Rhein-Ruhr-Halle die verbleibenden drei Endrundenteilnehmer ausgespielt. Und das Turnier blieb spannend bis zum Schluss.
Bei den Stadtmeisterschaften in Mülheim sind die Favoriten VFB Speldorf und MSV 07 Mülheim erwartungsgemäß in die Finalrunde eingezogen. Dazu gesellt sich Blau Weiß Mintard.
Warum es sich lohnt, auch nach hinten hinaus noch zu experimentieren und nicht schon Weihnachten zu feiern: das erklärt dieser erste Rückrundenspieltag.
Die einen spielen ruhig auch mal besoffen, die anderen wiederum dürfen nicht. Und bei manchen Ergebnissen meint man, selber zu tief ins Glas geschaut zu haben.
Ja, es regnete kurz und knackig. Und ja, ein Ascheplatz kann da schon mal untergehen. Deswegen galt auf manchen Plätzen die Faustregel: Viel Regen = viele Tore.
Nach einem wochenlangen Hin und Her hat der SC Croatia Mülheim nun endlich Klarheit was die Konseuenzen des Spielabbruchs gegen den VfvB Ruhrort-Laar betrifft.
Bisweilen ging es eng zu in den Spielen der zweiten Runde des Diebelscups, doch letztendlich waren es vornehmlich die Favoriten, die sich durchsetzten.
Frank Adams, seines Zeichens Vorsitzender des Kreisvorstandes des Kreis 9, erklärt das Hin und Her im Streik der Schiedsrichter nun endgültig für beendet.