Eine schwere Aufgabe erwartet den Lüner SV am kommenden Wochende: Mit dem SV Wanne 11 ist die Mannschaft der Stunde zu Gast, doch der Trainer sieht seine Chance.
Der Lüner SV will sich ändern. Nachdem Christian Hampel schnell entlassen wurde, soll dessen Nachfolger nun Zeit erhalten. Diese will Mario Plechaty auch nutzen.
Beim 1:1 zwischen dem Lüner SV und dem SV Horst-Emscher 08 am vergangenen Wochenende waren Tolga Cengelcik und Sascha Rammel kurz vor dem Ende aneinandergeraten.
Während die Vereinsverantwortlichen des Lüner SV vor der Saison das Ziel Aufstieg ausgaben, hat Trainer Christian Hampel stets die Erwartungen gedämpft.
Es war schon seit dem Wochenende ein offenes Geheimnis, auch wenn der Lüner SV sich mit einer Bestätigung zurückhielt. Mario Plechaty wird neuer Trainer.
Der FC Iserlohn hat einen Nachfolger für den vor Saisonbeginn in die Türkei gewechselten Irfan Buz gefunden. Christian Hampel übernimmt den Westfalenligisten.
Martin Schiffer darf sich über eine makellose Bilanz als Trainer freuen: Erstes Spiel, erster Sieg. Der Sportliche Leiter coachte anstelle von Mario Plechaty.
So schnell kann es gehen. Zunächst hieß es beim Lüner SV, dass Christian Hampel vorerst Trainer bleiben wird, jetzt musste der Coach plötzlich doch gehen.
Vor der Saison machten sie beim Lüner SV klar, wo sie hinwollen: rauf in die Westfalenliga. Von den großen Zielen ist der Verein derzeit weit entfernt.
Der Lüner SV hat seinen Titel beim dritten Mita-Cup erneut verteidigt. Im Finale siegte der Gastgeber nach Elfmeterschießen gegen den BV Brambauer-Lünen mit 3:1.
Bei der dritten Ausgabe des Mita-Cups in Lünen steht am Samstag die Endrunde an. Gastgeber Lüner SV will seinen Titel beim eigenen Turnier verteidigen.
Der Lüner SV lädt ab Sonntag zum 3. Mita-Cup an der Kampfbahn Schwansbell. Eingeladen sind acht Lüner Mannschaften aus Westfalen-, Bezirks- und Kreisligen.