Nach der Hallenmeisterschaft hatte Dieter Wilms von der Fachschaft Fußball in Oberhausen Redebedarf. Grund war die Kritik einer Lokal-Legende am Turnierformat.
Der SC 1920 Oberhausen schafft den Triumph bei der Stadtmeisterschaft nach einem schwierigen Turnierverlauf. Titelverteidiger Klosterhardt schon im Viertelfinale raus.
In Oberhausen wird am Wochenende der Hallenkönig gesucht. Titelverteidiger ist die Arminia aus Klosterhardt. Dieses Jahr gehört sogar ein B-Ligist zu den Herausforderern des Landesligisten.
Die Hallenstadtmeisterschaft in Oberhausen ist in vollem Gange. Doch die Fans müssen sich noch ein bisschen gedulden. Erst am 28. Januar wird der Titel vergeben.
Der Titelverteidiger Arminia Klosterhardt startet erfolgreich ins Turnier. Doch ein B-Ligist stiehlt am zweiten Turniertag in Oberhausen allen die Show.
Vorjahressieger DJK Arminia Klosterhardt gibt sich vor dem Beginn der Oberhausener Stadtmeisterschaften angriffslustig. Die Behnert-Truppe will in Bestbesetzung auflaufen - dabei hat der Trainer keine Lust auf Hallenfußball.
Vergangene Woche hat als einer der ersten U-19-Mannschaften die Arminia aus Klosterhardt wieder mit dem Trainingsbetrieb angefangen. Mit dabei: Robin Krügers Wunschspieler aus Essen.
Arminia Klosterhardt, Aufsteiger in die U19-Bundesliga, behauptet sich auf höchstem Niveau und überwintert auf einem Nichtabstiegsplatz. Eine beachtliche Leistung.
Nach dem großen Umbruch im Sommer hatten die Verantwortlichen um Trainer Marcus Behnert große Sorgen. Doch das junge Team von Arminia Klosterhardt sorgt in der Landesliga Niederrhein II für Furore.