Viele Westfalenligisten testeten am Sonntag wieder ihre Form - mit höchst unterschiedlichem Erfolg. Eine regelrechte Lehrstunde erhielt der BV Brambauer.
Landesligist Rhenania Bottrop bastelt weiter an seinem Kader für die Rückrunde. Neben der Vertragsverlängerung des Trainers gibt es auch drei Neuzugänge zu vermelden.
Aufsteiger Rhenania Bottrop muss in der Landesliga um den Klassenerhalt bangen. Nicht unbedingt ein angenehmes Szenario - möchte man jedenfalls meinen.
Der VfB Bottrop siegte im Finale gegen den VfB Kirchhellen mit 4:0 und sichert sich den Hallenmeistertitel. Mitfavorit Rhenania scheiterte in der Zwischenrunde.
Ab Freitag geht das Bottroper Hallenspektakel über die Bühne. Als Topfavoriten gelten zwei Landesligisten, die jedoch mit unterschiedlichen Ambitionen starten.
Oliver Dirr, Trainer von Rhenania Bottrop, trauert dem verlorenen Derby am ersten Spieltag hinterher und ist mit der Hinrunde "grundsätzlich unzufrieden."
"Ich habe Philosophie nicht studiert, das war meine ganz eigene Philosophie", lacht Rhenania-Coach Oliver Dirr nach dem Überraschungssieg gegen den Spitzenreiter.
"Natürlich werden wir den 1. FC Bocholt nicht unterschätzen", lacht Rhenanias Trainer Oliver Dirr vor dem Spiel gegen den Spitzenreiter der Landesliga.
Die Spielvereinigung Schonnebeck kommt nicht richtig in Fahrt. Am Freitagabend mussten die Essener im Landesliga-Derby gegen Rhenania Bottrop eine Niederlage hinnehmen.
Der erste Saisonsieg lässt für Aufsteiger Rhenania Bottrop auch nach dem fünften Spieltag auf sich warten. Immerhin konnte der Torfluch endlich beendet werden.
Landesliga-Aufsteiger Rhenania Bottrop ist mit dem Start alles andere als zufrieden. Nach drei Spielen steht nur ein Zähler zu Buche, vorne steht weiter die Null.