Der VfB Bottrop siegte im Finale gegen den VfB Kirchhellen mit 4:0 und sichert sich den Hallenmeistertitel. Mitfavorit Rhenania scheiterte in der Zwischenrunde.
Ab Freitag geht das Bottroper Hallenspektakel über die Bühne. Als Topfavoriten gelten zwei Landesligisten, die jedoch mit unterschiedlichen Ambitionen starten.
Bottrops Coach Mevlüt Ata ist zufrieden mit dem Saisonstart seines Teams, das nach vier Spielen auf Platz acht steht. Dennoch sieht er noch Luft nach oben.
Der Landesligist VfB Bottrop freut sich auf sein Saisonhighlight. Am Donnerstag, 19. September, gastiert der Zweitligist Fortuna Düsseldorf im Bottroper Jahnstadion.
Das war es schon für die Turnier-Spezialisten vom VfB Bottrop. Der Titelverteidger schied am Wochenende in der Gruppenphase der Stadtmeisterschaften aus.
Landesligist VfB Bottrop hat seinen Titel beim AXA-Cup verteidigt. Die Mannschaft von Mevlüt Ata besiegte im Finale Fortuna Bottrop nach Elfmeterschießen.
Die Spielvereinigung Schonnebeck kann bei zwei weiteren Neuzugängen für die kommende Saison Vollzug melden. Das Duo kommt von einem Landeliga-Gefährten.
Bei den niederrheinischen Landes- und Bezirksligisten herrschte zuletzt Aufregung. Der Grund: Berichte über zusätzliche Absteiger wegen der Ligenreform.
Das Favoritentrio der Staffel 1 konnte sich mehr oder weniger souverän durchsetzen, Kleve und Wesel taten sich auf Asche bei Abstiegskandidaten schwer.
In Sachen Aufstieg machen sich die Sportfreunde Königshardt schon keine Hoffnung mehr. Grund zur Freude gibt es angesichts zweier Neuverpflichtungen trotzdem.
Dostlukspor Bottrop veranstaltet am Sonntag, 13. Januar zum zweiten Mal den Portas Cup in der Dieter-Renz-Halle in Bottrop. Zehn Teams kämpfen um den Pokal.